News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Archäologen fanden 19 Mumien in Ägypten  
  Französische Archäologen haben südlich von Kairo 19 Mumien sowie einige Sarkophage und andere Gegenstände aus dem ersten Jahrtausend vor Christus entdeckt.  
Wie ein Sprecher des ägyptischen Rates für das Altertum am Sonntag mitteilte, machte die Forschergruppe des Pariser Louvre den Fund in der Region um Sakkara 20 Kilometer südöstlich der ägyptischen Hauptstadt, als sie zwei Brunnen säuberte.
Dritte Zwischenzeit, ptolemäische Ära
Die Mumien und Särge aus Holz sowie Kalkstein stammen demnach aus der Dritten Zwischenzeit und aus der ptolemäischen Ära. Zwölf der Mumien seien gut erhalten. Daneben entdeckten die Wissenschaftler auch kleine Statuen, einen Sarg mit Goldplakette sowie Stofffetzen.
->   Mehr über Mumien in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010