News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Regierungsvertreter beraten Umweltfragen
In Nairobi, der Hauptstadt Kenias beginnt heute das zweite Umweltministertreffen der UNO-Umweltorganisation UNEP. [mehr...]
05.02.
14:00

Klärschlamm: Die wahre Bio-Bombe?
Der Einsatz von hochgiftigem Klärschlamm als Düngemittel auf den Feldern könnte die Landwirtschaft vor noch größere Probleme stellen als die BSE-Krise.  [mehr...]
05.02.
13:00
Neue Theorien zu planetaren Nebeln
Auch Sterne sterben. In gut fünf Milliarden Jahren wird die Sonne unseres Sonnensystems soweit sein. Ein vom Hubble-Teleskop übermitteltes Bild eines untergehenden Sterns könnte neues Licht auch auf das Ende unserer Sonne werfen.  [mehr...]
05.02.
12:50
Neues HI-Virus entdeckt
Südkoreanische Forscher haben ein bislang unbekanntes HI-Virus entdeckt.  [mehr...]
05.02.
09:30
BSE: Der Proteinfaltung auf der Spur
Falsch gefaltete Proteine sind für Krankheiten wie BSE oder Alzheimer verantwortlich. Frankfurter Forscher erzeugen nun die Faltung im Experiment, um sie analysieren zu können. [mehr...]
05.02.
08:00

BSE: Über die Sicherheit von Milch
Nach internationaler wissenschaftlicher Einschätzung und auf der Basis des heutigen wissenschaftlichen Kenntnisstandes gelten Milch und Milchprodukte hinsichtlich des Risikos einer BSE-Übertragung als unbedenklich.  [mehr...]
04.02.
16:00

Forscher verwandeln Stroh in Tierfutter
Deutschen Forschern ist es gelungen, für Nutztiere unverdaubares Stroh in Futter zu verwandeln. Ein Beitrag zur Lösung der großen Ernährungsprobleme unserer Zeit? [mehr...]
04.02.
14:10
Sibirisches FSME-Virus auch in Westeuropa
Ein wesentlich aggressiveres FSME-Virus aus Osteuropa breitet sich auch in Westeuropa aus. Nach Angaben von Impfstoffherstellern stammt das Virus aus Sibirien und ist bereits bis Schweden vorgedrungen.  [mehr...]
04.02.
09:00

Wissenschafts-Zentrum der ISS ist fertig

Kurz vor der Ankunft des Forschungslabors "Destiny" bei der internationalen Raumstation ISS ist das wissenschaftliche Kontrollzentrum auf der Erde fertig geworden.  [mehr...]
03.02.
18:30
Größtes Treffen von Nobelpreisträgern
Es wird wohl die größte Versammlung bedeutender Wissenschafter, Staatsmänner und Denker, die die Welt je gesehen hat: Mehr als 200 Nobelpreisträger sollen sich im Dezember in Oslo und Stockholm zu den Feiern zum 100. Jahrestag der ersten Preisverleihung einfinden.  [mehr...]
03.02.
17:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick