News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Bierbrauen war vor tausend Jahren in Peru Frauensache
Vor mehr als tausend Jahren haben in Peru die Frauen das Bier gebraut. US-Archäologen stießen bei Ausgrabungen auf über 2.500 Meter Höhe auf dem Cerro Baul in den Anden auf Schmucknadeln in den Resten einer alten Brauerei der Wari-Kultur, die auf Braumeisterinnen schließen lassen. [mehr...]
16.11.
15:30
Urzeit-Baum erstmals im Palmenhaus
Die Wollemia-Kiefer, eine der ältesten lebenden Baumarten der Welt, ist vom Botanischen Garten in das Wiener Palmenhaus übersiedelt worden. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
16.11.
15:00
Knochenmarkspende: Hohe Erfolgsrate
Vor rund zehn Jahren konnte nur für ein Drittel der österreichischen Patienten, die "neues" Knochenmark benötigten, ein Spender gefunden werden. Jetzt liegt die Erfolgsrate bei nahezu 90 Prozent. [mehr...]
16.11.
14:30
Rettungsprojekt für Großtrappe
Eine neues Naturschutzprojekt soll das Überleben der Großtrappe in Niederösterreich sichern. Sie gehört zu den schwersten flugfähigen Vögeln und ist weltweit bedroht. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
16.11.
12:40
Wie Nanomotoren große Distanzen überwinden
Einzelne molekulare Motoren können Vesikelbläschen oder Latexkügelchen in der lebenden Zelle über einige Mikrometer transportieren. Deutsche Wissenschaftler haben jetzt gezeigt, dass bereits sieben bis acht Motormoleküle ausreichen, um Nanofrachten über einige Zentimeter oder sogar Meter zu bewegen. [mehr...]
16.11.
12:20
Australien: Unruhe wegen leuchtenden Koteletts
Ein leuchtendes Schweinskotelett hat in Australien für erhebliche Unruhe gesorgt. Ein Mann hatte einen Radiosender in Sydney angerufen und berichtet, sein Kotelett scheine im Dunkeln zu glühen.  [mehr...]
16.11.
11:20
Herzschrittmacher kann künftig " telefonieren"
Ein Herzschrittmacher, der Daten per Telefon überträgt, und ein Atem-Test auf "Magengeschwür-Bakterien" - das sind zwei der Neuigkeiten, die ab Mittwoch auf der Medizinfachmesse Medica gezeigt werden. [mehr...]
16.11.
10:50
Austrian Aerospace: Weiterer Auftrag von Boeing
Das österreichische Unternehmen Austrian Aerospace (AAE) hat einen weiteren Auftrag des US-Weltraumtechnikkonzerns Boeing Satellite Systems (BBS) an Land gezogen.  [mehr...]
16.11.
09:10
Plötzlicher Herztod: Molekulare Ursachen entdeckt
US-Forscher haben nun eine wichtige Ursache für mitunter tödliche Herzrhythmusstörungen entdeckt: Eine Mutation führt demnach zur einer gestörten Kalziumregulierung in Herzzellen. Dadurch ist das Herz anfälliger für einen Totalausfall.  [mehr...]
16.11.
08:30
Klimawandel an wärmeren Wintern erkennbar
Vom Herbstwetter müssen sich die Österreicher ab Wochenmitte verabschieden - der Kälteeinbruch steht bevor: Im langjährigen Vergleich zeigt sich jedoch ein Trend zu wärmeren Wintern. [mehr...]
15.11.
15:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick