News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Zahl der Demenzkranken steigt stark an
Auf Österreichs Gesellschaft kommt eine Welle an Patienten mit Hirnleistungsstörungen zu. Haben im Jahr 1951 in Österreich rund 35.500 Menschen an Demenz-Erkrankungen gelitten, so werden es im Jahr 2050 über 200.000 sein. [mehr...]
29.03.
14:40
Hengstschläger: Klonversuche nicht überraschend
Bei vielen sorgte die Meldung für Aufregung: amerikanische Wissenschaftler sind nach eigenen Angaben in einem geheim gehaltenen Labor bereits dabei, einen Menschen zu klonen. [mehr...]
29.03.
14:10
Falscher Vogel-Dino entlarvt
Vor zwei Jahren galt ein vermeintliches Bindeglied von Dinosaurier und Vogel als Weltsensation. Nun beweisen Hi-Tech-Scans, dass es sich dabei um eine wohlfeile Fälschung handelte. [mehr...]
29.03.
14:00
Auslandslegionäre in der Wissenschaft
Was für den Fußball stimmt, sollte sich auch die Wissenschaft zu Gemüte führen: Je mehr Ausländer im Team mitspielen, desto besser spielt die Liga. Ein Kommentar von Oliver Lehmann. [mehr...]
29.03.
13:40
Uni-Reform: Expertengruppe verhandelt weiter
Die Verhandlungen über ein neues Uni-Dienstrecht zwischen Gewerkschaft und Regierung sind am Mittwoch ohne Einigung zu Ende gegangen. Die Gespräche sollen nun in einer Expertengruppe weitergeführt. [mehr...]
29.03.
12:20
Jostein Gaarder verleiht 100.000-Dollar Preis "Sofie"
Der Autor von "Sofies Welt verleiht einen Preis an den Verein ATTAC. Das "Netzwerk zur Kontrolle der internationalen Finanzmärkte" erhält den Preis wegen seines "Engagements zu Gunsten einer demokratischen Regulierung des Marktes".  [mehr...]
29.03.
12:00
Roboter für Zahnimplantation entwickelt
Das Berliner Klinikum Charité hat einen Roboter entwickelt, mit dem Ärzte künstliche Zähne im Kiefer verankern können. Mit Hilfe des "RoboDenten" soll dies schneller und sicherer als bislang geschehen. [mehr...]
29.03.
09:30
Aufholbedarf bei Schutz-Impfungen
Österreichs Kinder werden zu wenig geimpft. Bei Masern, Mumps und Röteln liegt die Durchimpfungsrate nur bei 70 Prozent. Doch sollten mehr als 90 Prozent gegen die Infektionskrankheiten immunisiert werden. [mehr...]
29.03.
07:50
Russischer Raumfahrtpionier Rauschenbach gestorben
Der Physiker und russische Raumfahrtpionier Boris Rauschenbach ist am Dienstag in Moskau gestorben. Er baute unter anderem das Raumschiff, mit dem Juri Gagarin als erster Mensch in den Weltraum reiste. [mehr...]
28.03.
20:10
JFK: Doch ein zweiter Attentäter?
Eine neue forensische Studie will beweisen, was Verschwörungstheoretiker immer schon gewusst haben: An der Ermordung von John F. Kennedy waren zwei Attentäter beteiligt. [mehr...]
28.03.
18:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick