News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Kennzeichenpflicht für Elefanten?
Wenn asiatische Hauselefanten überleben sollen, müssen sie umfassend gekennzeichnet werden, so Experten während einer Tierschutzkonferenz am Montag in Bangkok.  [mehr...]
06.02.
13:00
Bild:Photodisc
Wie Bakterien die Gesundheit beeinflussen
Sie leben millionenfach im menschlichen Körper, und dass manche von ihnen nützlich für den Organismus sind, ist bekannt. Zu welch erstaunlichen Leistungen Bakterien allerdings wirklich fähig sind, hat jetzt eine neue Studie von Wissenschaftlern der Washington University in St. Louis belegt. [mehr...]
06.02.
12:50
Gerüchteküche im Cyberspace
Gerüchte verbreiten sich schnell und der Urheber ist meist nur schwer oder gar nicht ausfindig zu machen. Das könnte sich -zumindest im Web - bald ändern, wie der "New Scientist" in der aktuellen Ausgabe meldete. 
[Mehr dazu in der ORF ON Futurezone]
06.02.
12:50

Hoffnung für Birkenpollenallergiker
Ein neuer Impfstoff soll Birkenpollenallergikern schon bald Erleichterung bringen. [mehr...]
06.02.
10:10
FH Kapfenberg: Mehr "Frauen in die Technik"
Das FH-Zentrum Kapfenberg nimmt seit kurzem an einem internationalen Erfahrungsaustausch teil, um den Frauenanteil unter den Technik-Studierenden zu erhöhen.  [mehr...]
06.02.
08:10
Kräuter verbessern Gesundheit bei Nutztieren
Unsere Pflanzenwelt bietet eine nahezu unerschöpfliche Quelle biologisch aktiver Substanzen. Viele dieser Pflanzen haben auf Grund ihrer Inhaltsstoffe eine große Bedeutung in punkto Vorbeugung und Heilung von Erkrankungen bei Mensch und Tier erlangt. [mehr...]
06.02.
07:10
Deutschland: Keine neuen Gentechnikgesetze
Die deutsche Bundesregierung plant vorerst keine neuen Gesetze zur Gentechnik und zum Klonen menschlicher Gene.  [mehr...]
05.02.
18:30
Die ''Rache'' unzufriedener Hotelgäste
Hotelgäste beschweren sich relativ selten über unfreundliche Angestellte oder unzureichendes Service. Sie greifen lieber zu anderen, subtileren Rachemethoden. [mehr...]
05.02.
18:20

Optimisten denken anders
Sichtbare Veränderungen in der Gehirnaktivität des Menschen liefern jetzt Hinweise auf physische Unterschiede zwischen Optimisten und Pessimisten, so eine neue Studie von Wissenschaftlern der Stanford University. [mehr...]
05.02.
18:10

Blasenkrebs durch Haarefärben
Frauen, die ein Jahr lang jeden Monat ihre Haare färben, verdoppeln ihr Blasenkrebs-Risiko. [mehr...]
05.02.
17:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick