News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Biolandbau: Bäuerinnen besonders innovativ
Innovationen bei Biobauern gehen von den Frauen aus. Das ist das Zwischenergebnis eines zweijährigen Forschungsprojekts über die Umstellung auf biologische Landwirtschaft an der Universität für Bodenkultur in Wien.  [mehr...]
13.09.
16:00
Buch zum Jubiläum 150 Jahre Hohe Warte
Am 4. Oktober feiert die "Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik" ihr 150-jähriges Bestehen. Ein neues Buch hält Rückschau auf die unter "Hohe Warte" besser bekannte Wetterstation.  [mehr...]
13.09.
14:40
Zukunft für Wasserstofftechnologien
Die Suche nach alternativen Treibstoffen zur Schonung von Umwelt und Klima macht auch vor der Automobilindustrie nicht halt. Bei der Nutzung von Wasserstoff als zukünftige Technologie stehen vor allem die USA, Japan und Deutschland an der Spitze. [mehr...]
13.09.
12:10
Kinderärzte-Kongress in Freiburg
Heute beginnt im deutschen Freiburg der Kinderärzte-Kongress. Zu der bis Sonntag dauernden Fachtagung werden mehr als 2500 Teilnehmer erwartet. [mehr...]
13.09.
09:40
Kindern Katastrophen erklären
Auch in Österreich haben Kinder über Radio, Fernsehen, Zeitungen und durch die Gespräche der Erwachsenen die Anschläge, die Bedrohung und die Meldungen über vermutlich Tausende Tote nach den Terroranschlägen in den USA mitbekommen. Eltern und Lehrer sollten mit Kindern über solche dramatischen Ereignisse reden, raten Psychologen. Nur so könnten Kinder ihre Betroffenheit und ihre Ängste verarbeiten. [mehr...]
13.09.
09:00
Hormon-Schadstoffe gefährden Pflanzen
Hormonähnliche Schadstoffe in der Umwelt können neben dem Menschen auch Pflanzen schaden. Sie greifen in die Zusammenarbeit zwischen Pflanzen und ihren Stickstoff bindenden Helfer-Bakterien ein.  [mehr...]
12.09.
20:00
Erdbeben: Österreich kooperiert mit Italien und Slowenien
Österreich, Italien und Slowenien planen eine enge
Kooperation in der Erdbeben-Vorbeugung . Ab Freitag tagen im Schloss von Udine Experten aus den drei Ländern, die Europas erstes integriertes EDV-Netz in Europa über die Erdbebengefahren aufbauen wollen. [mehr...]
12.09.
18:00
Neue Hoffnung bei Schlaflosigkeit
Für Patienten, die unter Schlaflosigkeit leiden, gibt es neue Hoffnung. So hat die Kombination von Tabletten und Verhaltenstherapie bei einer aktuellen Studie erste Erfolge gezeigt. [mehr...]
12.09.
16:30
Friedensforscher Galtung: Die Weltordnung ist tot
"Die Weltordnung ist tot, sie weiß es nur noch nicht" - das sagte heute der Friedensforscher Johan Galtung auf einer Pressekonferenz in Wien. Die Zukunft hänge jetzt davon ab, wie sich die USA verhalten und wie Europa eingreift: als Bündnispartner der USA oder als friedensstiftende Kraft. [mehr...]
12.09.
15:10
WTC: Zusammenbruch wegen 'statischen Schneeballeffekts'
Ein "statischer Schneeballeffekt" hat die beiden Gebäude des World Trade Center (WTC) in New York am Dienstag so schnell nach dem Anschlag zusammenbrechen lassen. Laut Experten wäre es kaum möglich, bauliche Maßnahmen gegen solche Ereignisse umzusetzten. [mehr...]
12.09.
14:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick