News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Bundespräsident für Ausbau der Studienplätze
Bundespräsident Fischer plädiert für einen Ausbau der Studienplätze an Österreichs Hochschulen: Die im OECD-Schnitt geringe Akademikerquote solle ein "Ansporn" für Anstrengungen im tertiären Bereich werden. [mehr...]
19.10.
09:20
Science Center für Wels
Auf dem Messegelände von Wels soll ein so genanntes Science Center entstehen, eine Mischung aus Museum und Forschungsstätte mit Themenschwerpunkt Energie. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
19.10.
08:50
Open-Access-Journal für medizinischen Studien
Die Hälfte aller klinischen Studien wird nicht veröffentlicht, weil die Resultate nicht die Erwartungen der Auftraggeber erfüllen. Die andere Hälfte wird zwar publiziert, aber sehr oft in teuren Fachzeitschriften. Ein neues Online-Journal versucht nun zwei Fliegen mit einer Klappe zu erlegen - und objektive Medizinstudien bei freiem Zugang anzubieten. [mehr...]
19.10.
08:40
Medizin: Kein einheitliches Aufnahmeverfahren
An den Medizin-Universitäten in Wien, Graz und Innsbruck wird auch im kommenden Studienjahr kein einheitliches Aufnahmeverfahren eingeführt. Das ist das Ergebnis von Verhandlungen der drei Rektoren. [mehr...]
18.10.
15:50

Jahrtausendealte Ball-Spielstätte rekonstruiert
In Mexiko ist das Spielfeld einer Jahrtausendealten und eher makabren Sportart rekonstruiert worden. Das Nationale Anthropologie-Museum zeigt den Nachbau einer dieser rituellen Stätten. [mehr...]
18.10.
15:00
Bild: dpa
Vogelgrippe kann offenbar alle Vögel befallen
Der nun auch in Europa grassierende und unter besonderen Umständen für Menschen gefährliche Stamm H5N1 der Vogelgrippe ist offenbar für alle Vögel gefährlich, so ein Veterinärmediziner. [mehr...]
18.10.
13:50
Bild: dpa
Studie: Krieg und Völkermord werden seltener
Weltweit gibt es laut einer Studie immer weniger bewaffnete Konflikte. Auch Völkermord und Menschenrechtsverletzungen seien rückläufig, heißt es in dem in New York vorgestellten Bericht. [mehr...]
18.10.
12:40
Klon-Gegner von Stammzell-Methoden überzeugt
Zwei neue Verfahren, die embryonale Stammzellen ohne Zerstörung lebensfähiger Embryonen produzieren, sind in den USA auf ein überwiegend positives Echo gestoßen - auch bei überzeugten Klon-Gegnern. [mehr...]
18.10.
11:10
UNESCO-Abkommen zur kulturellen Vielfalt
Trotz US-Widerstands zeichnet sich eine Verabschiedung des UNESCO-Abkommens zur Erhaltung der kulturellen Vielfalt ab. Die Vereinbarung gegen "Vereinheitlichung und Standardisierung" fand breite Unterstützung.  [mehr...]
18.10.
09:10
Von Ansteckung bis Zoonose: ABC zur Vogelgrippe
Die Vogelgrippe war lange nur als Tierkrankheit bekannt. Nun wird eine massenhafte Verbreitung beim Menschen befürchtet. Ein Überblick zu wichtigen Stichworten rund um die Krankheit. [mehr...]
18.10.
09:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick