News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories

Sternengeburten im frühen Universum
Die ältesten Galaxien des Universums sind wesentlich älter als bisher angenommen, so eine Studie australischer Wissenschaftler über einen neu entdeckten Galaxietypus, Milliarden Lichtjahre von der Erde entfernt. [mehr...]
03.01.
13:20
Neue Online-Zeitschrift für Sprachwissenschaftler
"Kartoffel" oder "Erdapfel" - Begriffsforscher untersuchen unterschiedliche Bezeichnungen für dieselbe Sache. Seit neuestem gibt es dafür eine eigene Zeitschrift im Netz.

 [mehr...]
03.01.
12:30
2001: Was wird anders an den Hochschulen?
Was bringt das Jahr 2001 für Forschung und Lehre in Österreich?
Neben Studiengebühren und einem neuen Dienstrecht für Hochschullehrer schreitet auch die Privatisierung der Universitäten voran.
 [mehr...]
02.01.
14:40
Out of Africa vor 1,7 Millionen Jahren
Die ersten afrikanischen Emigranten dürften den schwarzen Kontinent schon vor 1,7 Millionen Jahren verlassen haben. [mehr...]
22.12.
14:30
Das Buch des Lebens
Die Entzifferung der DNA des Menschen und einiger anderer vielzelliger Organismen ist das wissenschaftliche Ereignis des Jahres 2000 schlechthin. [mehr...]
22.12.
14:30
Am Anfang war die RNA
Die genaue Analyse der Eiweißfabriken der Zelle wirft neues Licht auf die Theorie über den Ursprung des Lebens. [mehr...]
22.12.
14:20

Neue Theorie zum Stern von Bethlehem
Was war der Stern von Bethlehem, der die drei Weisen der Legende nach leitete? Eine bestimmte Konstellation von Planeten, der Halleysche Komet oder eine Supernova? [mehr...]
22.12.
13:50
Neue Art des Zelltodes
Täglich begehen Millionen von menschlichen Körperzellen Selbstmord. Dieser Vorgang der Apoptose spielt eine Schlüsselrolle bei der Entstehung von Krebs und Alzheimer. Nun wurde eine neue Form des Zelltodes entdeckt, die Paraptose. [mehr...]
22.12.
13:40

Antike Ägypterin ging mit künstlichem Zeh
Die Ägypter der Pharaonenzeit haben bereits Körperteile amputiert und Prothesen angelegt. Das entdeckten jetzt deutsche Forscher an einer Mumie mit einem amputierten und durch eine Holzprothese ersetzten Großzeh.
 [mehr...]
22.12.
12:50
Wissenschafts-Highlights 2000
Die Entzifferung der Erbsubstanz des Menschen, von Tieren und einer Pflanze ist die wichtigste wissenschaftliche Errungenschaft des Jahres 2000.  [mehr...]
22.12.
12:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick