News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Neues Medikament gegen Belastungsinkontinenz
Als Durchbruch in der Therapie der Belastungsinkontinenz - nach wie vor einem Tabuthema - wurde am Mittwoch in Wien ein neu auf den Markt gekommener Wirkstoff (SNRI) präsentiert. [mehr...]
13.10.
12:10
Bild: Geospace
Bildband: Österreich aus Satellitenperspektive
Neue Perspektiven auf Österreich bietet ein neuer Bildband, der am Dienstag in Wien vorgestellt worden ist. Der "Österreich Satelliten Bildatlas" zeigt Bilder der Alpenrepublik aus 700 Kilometern Höhe. [mehr...]
13.10.
10:40
Studiensituation: WU-Rektor sieht drei Probleme
Der Rektor der WU Wien, Christoph Badelt, bezeichnete die prekäre Situation am Publizistik-Institut der Uni Wien Dienstag Abend als "sicher nicht symptomatisch für gesamte Universitäten, aber für einige Fächer". [mehr...]
13.10.
09:30
Rückblick auf "Euro Science Open Forum"
Vor kurzem fand in Stockholm das erste "Euro Science Open Forum" (ESOF) statt. Es soll ein europäischer Gegenpol zum traditionellen Jahrestreffen US-amerikanischer Wissenschaftler werden. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
13.10.
08:30
CO2-Konzentration dramatisch angewachsen
Klimaforscher rätseln über den unerwartet kräftigen Anstieg des Treibhausgases CO2 in den vergangenen zwei Jahren. Manche sehen darin erste Anzeichen für eine raschere Erderwärmung und damit einen umfassenden Klimawandel. [mehr...]
12.10.
17:50
Publizistik Wien: "Virtuelle" Studentenbetreuung
Nach dem verhängten Anmeldungs-Stopp wegen Überlastung der Lehrenden setzt das Publizistik-Institut der Uni Wien nun auf eine "virtuelle" Betreuung der neuen Diplomarbeiten. [mehr...]
12.10.
15:40
SPÖ will Aussetzung der Studiengebühren
Die sofortige Aussetzung der Studiengebühren für jene Studenten, die auf Grund der "Finanzkrise" an den Universitäten in ihrem Studienfortschritt behindert werden, fordert die SPÖ. [mehr...]
12.10.
14:20
Älteste Holzstiege Europas entdeckt
Im Salzbergwerk Hallstatt haben Ärchäologen die älteste Holzstiege Europas freigelegt. Nach ersten Untersuchungen ist die Treppe über 3.000 Jahre alt. Möglicherweise ist es sogar die älteste Stiege der Welt. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
12.10.
13:20
Monotherapie: Neuer Ansatz der AIDS-Bekämpfung
Die HIV-Infektionsrate steigt - auch in Österreich. Betroffen sind heute mehr denn je heterosexuelle Paare und Menschen unter 30 Jahren. Allerdings haben sich nicht nur die gefährdeten Personenkreise und das Risikoverhalten verändert, sondern auch die Möglichkeiten der Behandlung. Es sei einen Versuch wert, meinen Mediziner, eine neue Therapieform bei AIDS auszuprobieren. Der neue Ansatz ist die Monotherapie, die Behandlung mit nur einem Präparat.  [mehr...]
12.10.
13:00
Forscher kultivieren viereckige Bakterien
Wissenschaftlern ist es erstmals gelungen, einen besonders ungewöhnlichen Vertreter aus der Welt der Mikroben im Labor zu züchten. Dabei handelt es sich um briefmarkenförmige, d.h. tatsächlich viereckige Bakterien, die auch in punkto Lebensbedingungen das Ungewöhnliche lieben: Sie gedeihen am besten in konzentrierten Salzlösungen, die noch dazu besonders nährstoffarm sind, wie die Forscher herausfanden. [mehr...]
12.10.
12:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick