News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Uni-Reform: Uni-Lehrer strikt gegen Vorschläge
"Vollständig abgelehnt" werden vom Zentralausschuss für die Universitätslehrer die Vorschläge des Bildungsministeriums zur geplanten Universitätsreform und zum neuen Dienstrecht. [mehr...]
24.01.
14:10
Bild: APA
Hohes Verletzungs-Risiko bei Profi-Fußballern
Profifußballer erleiden im statistischen Durchschnitt fast eineinhalb Verletzungen pro Jahr, die sie für knapp vier Wochen arbeitsunfähig machen. [mehr...]
24.01.
13:20
Auf der Suche nach E.T.
Sollten außerirdische Lebewesen Laser-Signale durchs All und auf die Erde schicken, könnte ein neues Teleskop die Botschaften im nächsten Jahr schon einfangen. [mehr...]
24.01.
13:20
Bild:APA
Erste Entwarnung für Galapagos
Mehr als eine Woche nach der Havarie des Tankers ¿Jessica¿ vor den Galapagos-Inseln geben Behörden Entwarnung. Der Wind treibt den Ölteppich aufs offene Meer hinaus. Doch laut Peter Kramer vom WWF sind bereits Tausende Tiere der Katastrophe zum Opfer gefallen. [mehr...]
24.01.
13:10
Bild:AP
Neues Laserverfahren für Schweißtechnik
Die Austrian Research Centers in Seibersdorf haben jetzt mit Incision Lasertec ein neues Verfahren zum Laserschweißen vorgestellt. Die neue Technologie soll die Fehleranfälligkeit beim Laserschweißen verringern.
 [mehr...]
24.01.
12:00
Spanische Grippe: Erreger soll rekonstruiert werden
US-Forscher wollen das Virus der Spanischen Grippe, die 1918/19 weltweit zu etwa 40 Millionen Toten führte, erforschen und nachbauen. [mehr...]
24.01.
10:00
Die letzten Tage der "Mir"
Mit mehrtägiger Verspätung ist heute Früh der letzte Raumtransporter zur russischen Raumstation "Mir" gestartet.  [mehr...]
24.01.
09:50

Mittelalter: Begrenzte Grenzen
"Grenze und Differenz im frühen Mittelalter" heißt ein neues Buch, das die Historiker Walter Pohl und Helmut Reimitz Dienstag abend präsentiert haben.  [mehr...]
24.01.
09:00
Älteste Felszeichnung Europas entdeckt
In Norditalien haben Archäologen eine der ältesten bekannten Höhlenzeichnung Europas gefunden. Das berichtet das Hamburger Magazin "GEO" in seiner Februarausgabe.
 [mehr...]
24.01.
07:00
Trockenluzerne als Alternative zu Tiermehl
Getrocknete Luzerne - eine Klee-Sorte - wäre eine
"ökologische" Alternative zu Tiermehl als Futter für Rinder und andere Nutztiere, erläuterte der Verband der Trocknungsbetriebe (CIDE) am Dienstag.  [mehr...]
23.01.
17:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick