News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories

Kryptozoologie: Am Rand der Wissenschaft
Yeti, Bigfoot, das Ungeheuer von Loch Ness u.a. sind die Objekte der Begierde von Kryptozoologen. Am Rande und jenseits der institutionalisierten Tierkunde arbeitend, haben sie diese in den vergangenen Jahrhunderten dennoch entscheidend bereichert. [mehr...]
16.02.
17:40
Interkulturelle sprachliche Bildung
Von Ingrid Gogolin, Universität Hamburg

Das Thema Zuwanderung hat in allen europäischen Ländern Kontroversen entfacht. Über einen Punkt aber besteht offenbar Einigkeit: Kinder, die im Einwanderungsland leben, sollten unabhängig von ihrer staatlichen Herkunft Zugang zum Bildungssystem haben. [mehr...]
16.02.
17:40

Herpesviren bekämpfen Hautkrebs
Eine mutierte Form des Herpesvirus kann Hautkrebszellen zerstören. Zu diesem Ergebnis kamen Wissenschaftler der Universität von Glasgow. [mehr...]
16.02.
17:30
Die Wissenschaft hinter der Liebe
Wer kennt nicht das Gefühl, verrückt vor Liebe in einem euphorischen Rausch zu schweben. Wissenschaftler haben sich nun mit den biochemischen und neurologischen Reaktionen des Hochgefühls auseinandergesetzt, der dem des Drogenrauschs verwandt zu sein scheint.  [mehr...]
16.02.
17:30
Rumänien: Schwere Belastung durch Fluss-Vergiftung
Die Vergiftung des rumänischen Donau-Zuflusses
Jiu mit Ammoniaklösung hat ein massives Fischsterben ausgelöst. Vier Menschen mussten nach dem Genuss von verseuchtem Fisch ins Krankenhaus. [mehr...]
16.02.
17:30
Tee als Gesundmacher seit 6000 Jahren genutzt
Die gesundheitsfördernde Wirkung des Tees konnte jetzt nachgeweisen werden: Die durchschnittliche Lebenserwartung der teetrinkenden Japander liegt mit mehr als achtzig Jahren um drei Jahre höher als die der Europäer. [mehr...]
16.02.
17:20
Bild:APA
Atlantis legte von Raumstation ISS ab
Die amerikanische Raumfähre Atlantis hat am Freitag nach erfolgreicher Mission von der internationalen Raumstation ISS abgelegt. Am Sonntag wird die Atlantis nach elftägigen Flug auf Cape Canaveral in Florida zurückerwartet. [mehr...]
16.02.
16:30
Bild:APA
Wald wirkt günstig auf Österreichs CO2-Bilanz
Der österreichische Wald hat in den vergangenen Jahrzehnten deutlich mehr von dem Treibhausgas Kohlendioxid aufgenommen als abgegeben. [mehr...]
16.02.
15:50
Fälschungen in der Wissenschaft
Mit einem unrühmlichen und deshalb wohl vernachlässigten Teil der Wissenschaftsgeschichte beschäftigt sich das Kurpfälzische Museum der Stadt Heidelberg: Den Fälschungen und Irrtümern von Wissenschaftlern. [mehr...]
16.02.
15:20
Junge Vulkane unter arktischem Eis entdeckt
Mit Hilfe von Sonarantennen des atomgetriebenen Unterseeboots USS Hawkbill wurde eine geologische Überraschung am Ozeanboden unter dem arktischen Eis entdeckt: Zwei junge, noch in den letzten 100 Jahren aktive, Vulkane. [mehr...]
16.02.
14:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick