News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Fernsehen wandelt das Bild der Forensik
Die Lupe wurde durch einen bunten Mix an High-Tech-Geräten ersetzt, der logische Zusammenhang durch die lückenlose Beweiskette: Serien wie "CSI" haben das öffentliche Bild der Spurenanalyse deutlich verschoben. Das bemerken auch Wissenschaftler - und beklagen zu hohe Erwartungen von Geschworenen sowie lernfähige Verbrecher. [mehr...]
08.09.
08:30
Mehr als 300.000 Analphabeten in Österreich
In Österreich gibt es offiziell 300.000 Menschen, die weder lesen noch schreiben können. Experten schätzen die tatsächliche Zahl der Analphabeten hierzulande aber doppelt so hoch ein.  [mehr...]
07.09.
16:40
Ein Jahr FFG: Regierung sieht "Traumstart"
Nach einem Jahr des Bestehens gratuliert die Regierung der Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) zum "Traumstart": Ressourcenbündelung und Harmonisierung der Strategien seien besonders geglückt. [mehr...]
07.09.
15:40
Zaunkönige sind die Meistersinger des Tierreichs
Was Anna Netrebko und Rolando Villazón in der Opernwelt, sind Männchen und Weibchen des Fraser-Zaunkönigs im Tierreich: Wie schottische Biologen berichten, sind die Vögel zu außergewöhnlich komplexen Gesängen im Stande - im Duett, im Chor und mit einem Repertoire von rund 80 verschiedenen Phrasen. [mehr...]
07.09.
15:30
Sigmund-Freud-Privatuni: Start im Oktober
Die elfte Privatuni in Österreich ist vom Bildungsministerium genehmigt worden: Die neue Sigmund-Freud-Universität für Psychotherapie in Wien startet im Oktober 2005 mit 200 Studenten. [mehr...]
07.09.
14:20
Nach Creutzfeldt-Jacob-Todesfall: Geringes Risiko
Nach dem Creutzfeldt-Jacob-Todesfall in Wien beruhigt der Leiter des Klinischen Instituts für Neurologie am Wiener AKH: An der Häufigkeit der Fälle hat sich in den vergangenen Jahren nichts geändert. [mehr...]
07.09.
12:40
Zen oder die Kunst einen Tempel zu managen
Der sprichwörtliche Geschäftssinn der Chinesen macht auch vor religiösen Institutionen nicht Halt: Buddhistische Mönche büffeln nun im Studium Management- und Vermarktungsstrategien für ihre Tempel. [mehr...]
07.09.
11:30
Ein Wappentier für die Europäische Union
Die Europäische Union hat kein Wappentier, wie sonst in vielen Ländern Europas üblich. Das Universum Magazin fragte Kenner der EU, welches sich für die europäische Staatengemeinschaft eignen würde. [mehr...]
07.09.
11:30
Letzte Plätze an Innsbrucker Medizin-Uni verlost
Das Los hat über die letzten freien Plätze an der Innsbrucker Medizin-Universität entschieden: Es gibt 22 deutsche und zwei österreichische Sieger, insgesamt behalten die Österreicher die Oberhand. [mehr...]
07.09.
11:00
Hoch dotierte Balzan-Preise vergeben
Die international renommierte Balzan Stiftung hat die vier Preisträger 2005 bekannt gegeben. Nebst anderen mit einer Million Schweizer Franken bedacht wird der deutsche Kunsthistoriker Lothar Ledderose. [mehr...]
07.09.
09:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick