neuere Stories
Sterbehilfe und Euthanasie
Die heutige Diskussion um Sterbehilfe, Euthanasie und ähnliches ist akut geworden. Wie so häufig, handelt es sich leider nicht immer um eine Diskussion, sondern um Stellungnahmen ohne Begründungen.  [mehr...]
02.05.
15:20
FWF ersetzt Studiengebühr für Doktoranden
Der Wissenschaftsfonds (FWF) hat beschlossen, die Personalkosten ab Herbst 2001 so anzuheben, dass das Nettoeinkommen der von ihm finanzierten Doktoranden trotz Studiengebühr unverändert bleibt. [mehr...]
02.05.
15:00

Flugsaurier gingen vierfüßig
Neue Fossilfunde ermöglichen nach 150-jähriger wissenschaftlicher Diskussion die Rekonstruktion der Flugsaurier-Anatomie. Die geflügelten Urzeitwesen gingen bei der Fortbewegung auf dem Boden nicht auf zwei Beinen, sondern auf vier. [mehr...]
02.05.
13:50
Genmanipulierte Tomaten gegen Herzkrankheit
Ein britisches Forscherteam hat Tomaten so genmanipuliert, dass sie einen hohen Anteil an Antioxidantien enthalten. Dadurch könnten sie vor Krebs und Herzkrankheiten schützen. [mehr...]
02.05.
13:50
Bild: APA
Selbsterkenntnis bei Delfinen
Die Fähigkeit zur Selbsterkenntnis hat man bisher nur Menschen und Menschenaffen zugetraut. Jetzt bewiesen Delfine, dass auch sie fähig sind, sich im Spiegel selbst zu erkennen. [mehr...]
02.05.
13:40

Britney Spears: Ein Leben für die Halbleiter
Dass die Vermittlung von Wissenschaft keine staubtrockene Angelegenheit sein muss, beweist eine erfolgreiche Physik-Website. Popstar Britney Spears erklärt dabei die Grundlagen der Halbleitertechnik. [mehr...]
02.05.
13:30
Soziale Intelligenz
Wer bei "Titanic" weinen muss oder einen "Scream"-Film nicht ohne Panik-Attacken durchhält, der kann diese Verhaltensweisen seiner so genannten "sozialen Intelligenz" zuschreiben. Wo genau sich diese im menschlichen Gehirn befindet, haben französische Wissenschaftler nun herausgefunden. [mehr...]
02.05.
11:50
Bild: APA
Sozialwissenschaftlerin Marie Jahoda gestorben
Die österreichische Sozialwissenschaftlerin Marie Jahoda ist am vergangenen Sonntag im Alter von 94 Jahren in Sussex (Großbritannien) gestorben, wie heute bekannt wurde. [mehr...]
02.05.
11:20
Eiweiß entfernt Alzheimer-Giftstoffe
Bei Alzheimer-Patienten sammeln sich im Gehirn für die Nervenzellen giftige Proteine an. US-Wissenschaftler haben jetzt einen Eiweißstoff entdeckt, der die "Aufräumarbeiten" beschleunigen und so zu einem Abtransport der schädlichen Proteine führen könnte. [mehr...]
02.05.
10:00
Betrug mit Studie über Brustkrebs
Das "Journal of Clinical Oncology" hat erstmals in seiner 18-jährigen Geschichte eine bereits veröffentlichte Studie zurückgezogen: Die Daten haben sich als gefälscht herausgestellt. [mehr...]
02.05.
09:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick