neuere Stories
Fischart ändert Geschlecht abhängig von Umwelt
Bestimmte Lippfische können ihr Geschlecht abhängig von ihrem sozialen Umfeld ändern. Blaukopf-Junker reagieren stark auf die Anzahl ihrer Artgenossen in der Umgebung. [mehr...]
11.09.
12:10
Med-Uni Graz: Österreicherin Beste im Aufnahmetest
Eine Österreicherin hat am besten beim Aufnahmetest der Medizin-Universität Graz abgeschnitten. Rang zwei bis vier nehmen drei ihrer männlichen Landsleute ein, gefolgt von einem deutschen Studenten. [mehr...]
11.09.
11:10
Warum Vogelgrippe-Viren so gefährlich sind
Infektionen mit dem Virus der Vogelgrippe sind für den Menschen lebensgefährlich, weil sich die Erreger besonders schnell vermehren und heftige Reaktionen des Immunsystems auslösen. [mehr...]
11.09.
09:10
Bürgerbeteiligung gegen Datenschutz-Bedenken
"Pervasive Computing" und "Ambient Intelligence" sind zwei Schlagworte, die die Zukunft der Informationstechnologien kennzeichnen. Gemeint sind "intelligente" Hardware- und Software-Systeme, die den Alltag durchdringen und erleichtern sollen. Dass sie aber auch neue Probleme schaffen, ist zumindest Datenschützern lange klar. Ein EU-Projekt unter österreichischer Leitung soll nun Datenschutzbedenken zerstreuen - und betroffene Bürger direkt in die Entscheidungen einbinden. [mehr...]
11.09.
08:40
Pflanzen: Asexualität bringt Vorteile
Eine ungeschlechtliche Vermehrung scheint den Pflanzen Vorteile zu verschaffen: Asexuelle Organismen erobern neue Lebensräume schneller als sexuelle und haben auch größere Verbreitungsgebiete. [mehr...]
11.09.
08:30
Karikaturen gegen Politik-Einfluss auf Wissenschaft
Mit einem Karikaturen-Wettbewerb machen US-Wissenschaftler darauf aufmerksam, dass die Politik den Forschungsbetrieb immer mehr für sich vereinnahmt. Der Sieger wird mittels Online-Voting bestimmt. [mehr...]
08.09.
16:20
Naher Osten: Einfluss und Wirkung des Habsburger
Vor 400 Jahren öffnete sich für Österreich das "Tor in den Orient" - berechtigter Anlass für den Historiker Robert-Tarek Fischer, den nachhaltigen Einfluss des Habsburgerstaates im Nahen Osten in einem neuen Buch erstmals in seiner Gesamtheit Revue passieren zu lassen. [mehr...]
08.09.
16:20
Greenpeace: Thunfisch-Bestände stark gefährdet
Viele Thunfischbestände in weiten Teilen des Pazifiks drohen nach Einschätzung der Umweltorganisation Greenpeace zusammenzubrechen, wenn der Fang nicht sofort drastisch verringert wird. [mehr...]
08.09.
15:30
Neues Behandlungskonzept für Trauma-Patienten
Eine neue Methode zur Behandlung von Trauma-Patienten haben Göttinger Forscher entwickelt. Kombiniert werden dabei die traumabearbeitende Psychotherapiemethode EMDR, Biofeedback und Verhaltenstherapie.  [mehr...]
08.09.
15:00
Chorea-Huntington-Therapie im Tierversuch geglückt
Bisher galt die Erbkrankheit Chorea Huntington als nicht behandelbar. Wenn bestimmte Eiweißablagerungen im Gehirn nicht zerstückelt werden, kann der Ausbruch aber laut einer Tierstudie verhindert werden.  [mehr...]
08.09.
12:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick