neuere Stories
Bild: Photodisc
UNO: Deklaration zum Waldschutz beschlossen
Der UNO-Weltforstgipfel hat einstimmig eine Erklärung zum Waldschutz beschlossen. Das teilte das Umwelt-, Forst- und Landwirtschaftsministerium am Montag in einer
Aussendung mit. 189 Staaten stimmten demnach für die Deklaration. [mehr...]
18.03.
15:00
Die neuen Seiten des Uranus
Das Subaru Teleskope auf Hawaii hat wertvolle Aufnahmen des Planeten Uranus geliefert. Die Bilder zeigen nicht nur neue Facetten des siebten Planeten in unserem Sonnensystem, sondern ermöglichen jetzt auch die Untersuchung von dessen Atmosphäre. [mehr...]
18.03.
13:40
Schrödinger-Lectures: "Abrupte Klimawechsel"
Um plötzliche und dramatische Klimawechsel - der Vergangenheit und Zukunft - geht es kommenden Mittwoch bei der Vorlesungsreihe "Schrödinger Lectures" der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. [mehr...]
18.03.
13:40
Bild: APA
Tauchen als Therapie für Unfallopfer
Ein Steirischer Tauchklub geht neue Wege in der Rehabiltitation von Unfallopfern: Speziell geschulte Tauchlehrer gehen mit den Patienten "unter Wasser", um deren Beweglichkeit zu trainieren. [mehr...]
18.03.
13:20
Baudrillard über Gobalisierung und den 11. September
Der französische Soziologe, Medientheoretiker und Philosoph Jean Baudrillard sprach am Sonntag im Volkstheater Wien vor vollen Rängen über Globalisierung, Terrorismus und die Bedeutung des 11. September. [mehr...]
18.03.
09:40
Uni-Reform - nur 1% der Universitätsangehörigen mitspracheberechtigt
Zukunftsuniversität - made in Austria

Zum Entwurf des UG 2002. Nur 1% aller Universitätsangehörigen, die Professorenkurie, entscheiden über die Zusammensetzung der Führungsgremien, angebotenen Studienrichtungen und Lehrveranstaltungen. Der Rest verliert praktisch jede Möglichkeit der Mitsprache und Mitgestaltung. [mehr...]
17.03.
16:20

Eiszeit-Stammesgeschichte von Mensch und Bär
Neue Ergebnisse moderner DNA-Analysen sind Thema einer Vortragsreihe am 19. März 2002 im Geo-Zentrum der Universität Wien. Eine Ausstellung zeigt den aktuellen Stand der stammesgeschichtlichen Erforschung eiszeitlicher Tier- und Menschenarten. [mehr...]
17.03.
14:20

Neuer Brockhaus zum Thema Ernährung
Ein neuer "Brockhaus Ernährung" will von A wie Aale bis Z wie Zytostatika alle Fragen rund um das Thema Ernährung beantworten. Auf 700 Seiten finden sich 3.500 Stichworte sowie Infokästen, Abbildungen und Tabellen. [mehr...]
17.03.
09:20

Der Dresdner Sachsenspiegel
Ein Juwel der mittelalterlichen Buchkunst restauriert und faksimiliert

Dieser Tage wird die Faksimileausgabe des Dresdner Sachsenspiegels präsentiert. Damit ist ein handschriftliches Prachtstück erstmals einem breiten Publikum zugänglich. Die Faksimilereproduktion der Akademischen Druck und Verlagsanstalt gibt detailgetreu das Original mit jeder einzelnen Blattbeschneidung des Codex und Goldfarbeeinlagen wieder. [mehr...]
16.03.
18:40

Potentiell gefährlicher Kleinplanet entdeckt
Ein deutscher Amateur-Astronom hat einen Asteroiden entdeckt, der die Erdbahn kreuzt und damit gefährlich werden könnte. Berechnungen zufolge liegt die Wahrscheinlichkeit einer Kollision in diesem Jahrhundert allerdings bei lediglich etwa eins zu 30 Millionen. [mehr...]
16.03.
12:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick