neuere Stories

Egon Friedell und die Urgeschichte, I. Teil
Egon Friedell, der am 16. März 1938 - also vor 66 Jahren - Selbstmord beging, als die SA ihn verhaften wollte, beschäftigte sich auch mit Fragen der Urgeschichte und stand in deutlichem Gegensatz zu Oswald Spengler. [mehr...]
16.03.
06:50
Umfrage: Epilepsie als Diskriminierungsgrund
Epilepsie ist heute eine gut behandelbare Krankheit - und dennoch für viele Österreicher ein Diskriminierungsgrund. Dies geht aus einer repräsentativen Umfrage unter mehr als 2.000 Menschen hervor. [mehr...]
15.03.
16:00
Bild: APA
Nano-Initiative: Zehn Mio. Euro Förderung für 2004
Zehn Millionen Euro stehen für die Förderung der so genannten Nano-Technologie im Rahmen der österreichischen Nano-Initiative für 2004 zur Verfügung. Bis 30. April können Projekte eingereicht werden. [mehr...]
15.03.
15:10

Ö1-Dimensionen: Fußball-Moleküle und Co
Kohlenstoff kann sich zu einer fußballförmigen Struktur zusammenballen. Das medizinische Potenzial dieser Moleküle ist groß. Mit "Buckyballs" und Co beschäftigen sich am Montag die Ö1-Dimensionen. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
15.03.
13:40
Zehnter Planet unseres Sonnensystems entdeckt?
Amerikanische Astronomen haben in unserem Sonnensystem ein Himmelsobjekt entdeckt, das als "zehnter Planet" in die Geschichte eingehen könnte. Noch herrscht unter den Experten aber Uneinigkeit, ob "Sedna" tatsächlich alle Eigenschaften für den Planeten-Status besitzt. [mehr...]
15.03.
12:00

Geheimnis des Krebsbekämpfers grüner Tee gelüftet
Japanische Forscher haben herausgefunden, wie grüner Tee gegen Krebs vorgeht: Ein Bestandteil des Tees klammert sich demnach an einen Eiweißstoff auf der Oberfläche von Krebszellen. [mehr...]
15.03.
11:40
Neue Vorhersagemöglichkeiten bei Brustkrebs
Nach Ergebnissen einer US-amerikanischen Studie lässt sich anhand gewisser Eigenschaften von Brustkrebsgeweben die Wahrscheinlichkeit abschätzen, ob ein operativ entfernter Tumor später noch einmal auftritt. [mehr...]
15.03.
11:00
Ehrlich-Preis 2004 ging an zwei Immunologen
Für die Erforschung von Reaktionen des Immunsystems haben ein kanadischer und ein amerikanischer Wissenschafter den renommierten Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preis 2004 erhalten. [mehr...]
15.03.
10:40
Bild: dpa
Gesündere Milch durch Rapsöl im Futter
Kühe geben gesündere Milch, wenn der Bauer Rapsöl ins Futter mischt: Das auch als Bio-Treibstoff verwendete Rapsöl verändert nach einer aktuellen Studie die Anteile der Fettsäuren in der Milch. [mehr...]
15.03.
09:00
Sadik J. al-Azm über radikal-islamistischen Terror
Die Anschläge in Madrid und die Spekulationen über einen radikal-islamistischen Hintergrund liefern den traurigen Anlass, auf ein Interview mit dem prominenten syrischen Philosophen Sadik J. al-Azm hinzuweisen, das er mir vor einigen Monaten in Damaskus gewährte.  [mehr...]
13.03.
19:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick