neuere Stories

Safari mit Wissenschaftlern in Südafrika
Tourismus der anderen Art möchte der südafrikanische Pilanesberg National Park bieten: Besucher können im Rahmen einer "Science on Safari" Wissenschaftler bei ihrer Arbeit begleiten. [mehr...]
27.08.
09:10
Bild: APA
Grüne orten "Verpolitisierung" der Forschung
Eine "Chronologie der Stärkung des Regierungseinflusses auf die Universitäten und die Forschung" orten die Grünen. Anlass ist die nun konkret werdende Neuordnung der Forschungsförderung. [mehr...]
26.08.
19:00
Bild: EPA
"Columbia"-Unglück: Abschlussbericht veröffentlicht
Sieben Monate nach dem Absturz der US-Raumfähre "Columbia" findet die Untersuchung der Unglücksursache mit dem offiziellen Bericht nun ihren Abschluss. Der NASA werden darin schwere Fehler vorgeworfen. [mehr...]
26.08.
16:20

Patientenautonomie und knappe Gesundheitskassen
Was heißt Patientenautonomie in Zeit knapper werdender Gesundheitskassen? Mit dieser Frage beschäftigte sich eine Diskussionsveranstaltung im Rahmen der Gesundheitsgespräche beim Forum Alpbach. [mehr...]
26.08.
14:50
Insektengift-Allergie: Wenn ein Stich zur Gefahr wird
Am Montag starb ein neunjähriger Bub in der Steiermark trotz rascher Notfallmaßnahmen an den Folgen eines Wespenstichs. Der Grund: eine Wespengift-Allergie. Der Bub ist kein Einzelfall. Jedes Jahr sterben in Österreich mehrere Menschen nach einem Bienen- oder Wespenstich. Insektengift löst bei rund vier Prozent der Bevölkerung eine allergische Kettenreaktion aus. Doch woher weiß man, dass man eine solche Allergie hat - und was lässt sich im Falle eines Stichs tun? [mehr...]
26.08.
14:20
Stimm-Forschung: Internationale Konferenz in Graz
Studie zufolge haben rund zehn Prozent der Bevölkerung eine Störung der Stimme. Diesem Thema widmet sich nun - unter anderem aus medizinischer und psychologischer Sicht - eine internationale Konferenz in Graz. [mehr...]
26.08.
13:50
Mars in Rekordnähe zur Erde
Der Mars strahlt in diesen Tagen mit unerreichter Helligkeit am Sternenhimmel. Grund für den spektakulären Auftritt: Erde und Mars kommen einander am 27. August so nahe wie seit den Zeiten der Neandertaler nicht mehr. [mehr...]
26.08.
12:30
Trockenheit verursachte Borkenkäfer-Invasion
Die anhaltende Trockenheit hat den heimischen Wäldern derzeit eine wahre Borkenkäferinvasion beschert. Experten rechnen für heuer mit einer Schadholzmenge von fünf bis sieben Millionen Festmeter - zum Vergleich: Im Vorjahr waren es rund 600.000. [mehr...]
26.08.
12:10
Bild: dpa
Neue Methode testet Wirksamkeit von Sonnencreme
Deutsche Wissenschaftler haben ein Verfahren - den Sunscreen-Tester - entwickelt, mit dem sich die Wirksamkeit von Sonnenschutzmitteln ähnlich zuverlässig testen lässt wie auf menschlicher Haut. [mehr...]
26.08.
12:00
UNO-Wüstenkonferenz in Havanna eröffnet
In der kubanischen Hauptstadt Havanna ist am Montag die sechste UNO-Wüstenkonferenz eröffnet worden. Bis zum 5. September beraten Fachleute und Politiker aus 180 Ländern darüber, wie der weltweit zunehmenden Verwüstung Einhalt geboten werden kann. [mehr...]
26.08.
09:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick