neuere Stories
Wahlen und Wählen in neuer Verfassung
Jede Wahlrechtsreform soll die Demokratie mehr zum Volk bringen. Zunächst könnte man in Österreich das deutsche Wahlrecht einführen. Es ist relativ einfach und verständlich. Es bietet dem Wähler mehr Entscheidungsmöglichkeiten als das derzeitige österreichische Wahlrecht.  [mehr...]
23.05.
13:10

Neues E-Journal zur Zeitgeschichte
Eine neue Publikationsmöglichkeit für ihr Sachgebiet haben Historiker der Grazer Karl-Franzens-Universität auf die Beine gestellt: "e-Forum Zeitgeschichte" heißt ihre Internet-Zeitschrift. [mehr...]
23.05.
13:00
Forschungsrat: Forschung braucht 32 Mrd. ATS mehr
Beim zweiten "Reformdialog" der Bundesregierung zum Thema Forschung hat der Rat für Forschung und Technologieentwicklung seine "Forschungsquote Austria" präsentiert. Für eine Steigerung der Quote auf 2,5 Prozent bis 2005 müssten die Ausgaben um 32 Mrd. ATS erhöht werden. [mehr...]
23.05.
12:10

Drogenkonsum vermehrt Opiat-Rezeptoren
Regelmäßiger Suchtgiftkonsum lässt das Gehirn gegenüber dem Reiz der verwendeten Substanz nicht abstumpfen, sondern eher empfindlicher werden. Bei Opiat-Süchtigen kommt es zu einer Vermehrung der Rezeptoren für das Suchtgift im Gehirn.  [mehr...]
23.05.
11:30
Neue Therapieverfahren bei Herzmuskelversagen
Neue biologische Therapien, wie sie am "1st Congress of the Cardiac Bioassist Association" diskutiert werden, könnten in zahlreichen Fällen des Herzmuskelversagens helfen, die medikamentös nicht mehr behandelbar sind. [mehr...]
22.05.
18:40

Archäologie zum Anfassen und Ausprobieren
Im Urzeitmuseum Nußdorf ob der Traisen wurde versucht, im Rahmen der Freilichtschau, die Tätigkeit des Archäologen im freien Feld vor allem für Kinder, aber auch für interessierte Laien, im wahrsten Sinne des Wortes greifbar zu machen.  [mehr...]
22.05.
18:30
Blutstammzellen aus dem Bioreaktor
Blutbildende Stammzellen sind in der Krebstherapie essentiell - und meistens Mangelware. Nun wollen Wissenschaftler des Forschungszentrums Jülich (Deutschland) in einem eigens konstruierten Bioreaktor blutbildende Stammzellen züchten. [mehr...]
22.05.
17:30
ÖBIG warnt vor Internet-Medikamenten
Das Österreichische Bundesinstitut für Gesundheitswesen (ÖBIG) listet in einer neuen Broschüre die Gefahren und Risiken beim Einkauf von Medikamenten aus dem Internet auf. [mehr...]
22.05.
17:30
ZA der Uni-Lehrer lehnt Dienstrecht ab
Wegen "legistischer Unzulänglichkeiten" und der "grundgelegten universitätspolitischen Fehlentwicklungen durch den Umsturz im Personalrecht" hat der Zentralausschuss (ZA) der Universitätslehrer den Entwurf für ein neues Dienstrecht abgelehnt. [mehr...]
22.05.
16:30
DigiTV: Interagieren mit Inhalt
Interaktivität und neue Dienstleitungen werden die Zukunft des Mediums Fernsehen im Digitalzeitalter bestimmen. Im finnischen Digital Media Institute in Tampere ist ein Auslandsösterreicher mit der Erforschung und Entwicklung neuer Standards befasst. [mehr...]
22.05.
16:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick