neuere Stories
Kelten-Hi-Tech: Glänzende Vergangenheit
Für Archäologen ist Metallverarbeitung ein Indiz einer komplexe Gesellschaftsstruktur. Sie markiert eine frühe Hochkultur, selbst dann, wenn noch keine schriftlichen Zeugnisse das soziale und geistige Leben der Menschen dokumentieren. Österreichische Archäologen rekonstruieren jetzt die "Hi-Tech"-Verfahren der Kelten vor über 2000 Jahren zur Gewinnung hochwertigen Eisens.  [mehr...]
13.11.
16:50
Bild: Photodisc
UNO-Bericht kritisiert Globalisierung
Die Globalisierung schafft riesige Unterschiede zwischen Reich und Arm, marktwirtschaftliche Rezepte reichen zu deren Verringerung nicht aus. So das UN-Forschungsinstitut für soziale Entwicklung (UNRISD) in einem am Montag in Genf veröffentlichten Bericht. [mehr...]
13.11.
15:50
Wie das Gehirn lügt und Wahrheit spricht
Was passiert im Gehirn eines Lügners? Und wie unterscheiden die neuronalen Netzwerke des Menschen zwischen Lüge und Wahrheit? Jetzt haben Forscher entdeckt, dass unser Gehirn beim Verkünden von Lügen und Wahrheiten gänzlich unterschiedliche Aktivitäten in Gang setzt. [mehr...]
13.11.
15:30
Bild: Photodisc
Deutschland: Kommission geg. Stammzellen-Import
In der deutschen Bundestags-Enquetekommission "Recht und Ethik der modernen Medizin" hat sich überraschend eine deutliche Mehrheit gegen den Import von menschlichen embryonalen Stammzellen zu Forschungszwecken ausgesprochen. [mehr...]
13.11.
14:10
30-Jahr-Jubiläum der Wissenschaftsjournalisten
Einen wichtigen Beitrag zur Überbrückung der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Journalismus leistet in Österreich der Klub der Bildungs- und Wissenschaftsjournalisten. Gestern abend feierte er in Wien sein 30-Jahr-Jubiläum.  [mehr...]
13.11.
13:40

Der Duden erklärt die Informatik
"Wer mit Computern arbeitet, erlebt hin und wieder, dass sie etwas anderes tun als erwartet" - mit dieser nüchternen Erkenntnis stimmt die Duden-Redaktion die Leser ihres neuen "Fachlexikons Informatik" ins Thema ein.  [mehr...]
13.11.
12:10
Avocados gegen Arthrose?
Ölbestandteile der Avocadofrucht lindern vermutlich Arthrosebeschwerden. Zu diesem Ergebnis kommt eine belgische Studie, bei der 260 Patienten mit Kniegelenksarthrose untersucht worden waren. [mehr...]
13.11.
10:50
Chemiker liefern Erklärung für Homöopathie
Mögliche Erklärungen für Phänomene der Homöopathie liefern jüngste Studien südkoreanischer Chemiker. Sie experimentierten mit so genannten Fullerenen und fanden heraus, dass diese in Verdünnungen unregelmäßige Aggregate bilden. [mehr...]
13.11.
09:00
Heinz von Foerster wird 90
Der in Österreich geborene und in den USA lebende Philosoph und Physiker Heinz von Foerster feiert am 13. November seinen 90. Geburtstag. Er gilt als einer der Architekten der Kybernetik. [mehr...]
12.11.
18:40
Wiener Wissenschaftsevents als Vorbild?
Im Rahmen der ScienceWeek-Konferenz am 23. November 2001 an der TU Wien werden Repräsentanten der britischen und deutschen Science Festivals in Wien zu Gast sein. Ziel ist ein Erfahrungsaustausch mit Wiener Verantwortlichen. [mehr...]
12.11.
17:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick