neuere Stories

40 Jahr-Jubiläum des ÖAD
1961 wurde der Österreichische Austauschdienst (ÖAD) zur Förderung der Studentenmobilität und zur Betreuung von Studierenden aus aller Welt gegründet. Mit einem Festakt und einem Symposion wird nun daran erinnert. [mehr...]
14.11.
14:00
Armut in Städten
Ein Gastbeitrag von Jens S. Dangschat, TU Wien

Armut galt seit den 1960er Jahren überwiegend als überwunden. Eine gezielte und konsequente Sozialpolitik schaffte Ausgleich für "Risiken" der Verarmung über Arbeitslosigkeit, Krankheit, Trennung/Scheidung resp. unzureichender Altersversorgung. Doch jetzt sind urbane Ballungsräume zunehmend mit neuen Formen der Armut konfrontiert, ausgelöst durch wirtschaftliche und gesellschaftliche Deregulierungen. [mehr...]
14.11.
13:00
Laser-Technik für Hörgerät-Implantate
Am Anfang der Woche wurde am Wiener AKH österreichische Medizingeschichte geschrieben: Erstmals wurde mit Hilfe von Laser-Technik ein Hörgerät implantiert. [mehr...]
14.11.
12:30
Der Traum von der Technopolis - ausgeträumt?
Wie hängen Stadt, Technik und Kommunikation zusammen? Das Internationale Forschungszentrum Kulturwissenschaften (IFK) veranstaltet hierzu mit der ETH Zürich eine heute beginnende Tagung. [mehr...]
14.11.
11:50
Diabetes: Am meisten hilft gesunder Lebensstil
In Österreich leben rund 400.000 Zuckerkranke, weltweit sind es an die 150 Millionen - die Tendenz ist vor allem bei der Altersdiabetes stark steigend. Am heutigen Weltdiabetestag erinnern Experten daran, dass der Krankheit trotz Fortschritte bei Gentechnik & Co vor allem mit einem geänderten Lebensstil begegnet werden kann. [mehr...]
14.11.
10:00

Auszeichnung für US-Philosophen Richard Rorty
Der amerikanische Philosoph Richard Rorty wird mit dem erstmals verliehenen Meister Eckhart-Preis ausgezeichnet. Rorty gilt als einer der wichtigsten zeitgenössischen Vertreter seines Fachs. [mehr...]
14.11.
09:10

Kolumbus' Schiff wartet auf seine Bergung
Ein Schiffswrack, das vor der Küste Panamas entdeckt wurde, soll nun geborgen werden. Das besondere an der gesunkenen Galeone: Sie gehörte möglicherweise zur Flotte des Entdeckers Christopher Kolumbus. [mehr...]
13.11.
23:30
Bildungsvolksbegehren: Erfolg oder Flop?
Das Bildungsvolksbegehren der Österreichischen Hochschülerschaft war zumindest soweit erfolgreich, dass sich das Parlament mit den darin gestellten Forderungen wird beschäftigen müssen. Dennoch, Jubel will heute nicht so recht bei den Betreibern und Unterstützern der Initiative aufkommen. Mit rund 173.000 Unterstützern konnten sie weniger Anhänger mobilisieren, als erwartet bzw. erhofft. Dagegen sehen sich die Regierungsparteien in ihrer Bildungspolitik bestätigt.  [mehr...]
13.11.
23:10
Technologiefonds der Stadt Wien gegründet
Die Stadt Wien hat den seit knapp acht Jahren zur Diskussion stehenden Wissenschafts- und Technologiefonds aus den Erträgen der Gemeinde an der Bank Austria realisiert. Sein Volumen: 140 Millionen Schilling. [mehr...]
13.11.
17:30
Kelten-Hi-Tech: Glänzende Vergangenheit
Für Archäologen ist Metallverarbeitung ein Indiz einer komplexe Gesellschaftsstruktur. Sie markiert eine frühe Hochkultur, selbst dann, wenn noch keine schriftlichen Zeugnisse das soziale und geistige Leben der Menschen dokumentieren. Österreichische Archäologen rekonstruieren jetzt die "Hi-Tech"-Verfahren der Kelten vor über 2000 Jahren zur Gewinnung hochwertigen Eisens.  [mehr...]
13.11.
16:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick