neuere Stories

Unizugang: Sechs Beschränkungen bleiben
SPÖ und ÖVP haben sich heute vor dem Ministerrat auf eine Neuregelung der Uni-Zugangsbeschränkungen geeinigt. Demnach soll es für sechs Studienfächer weiterhin Beschränkungen geben. [mehr...]
10.10.
11:50
Infrarotaufnahmen machen antike Städte sichtbar
Belgische Archäologen haben antike Städte im italienischen Tal von Potenza rekonstruiert. Anstatt größere Ausgrabungen durchzuführen, griffen die Forscher auf physikalische Messungen zurück. [mehr...]
10.10.
11:40
Bild: Jaxa
Japanische Raumsonde trennt sich von Baby-Satellit
Die Raumsonde "Kaguya" hat sich erfolgreich von einem ihrer beiden Mini-Satelliten getrennt. Die Hauptsonde und der zweite Satellit seien in normalem Zustand, erklärte die japanische Weltraumbehörde Jaxa. [mehr...]
10.10.
09:10
Globalisierung: Renaissance des Lokalen?
Führt die Globalisierung zu einer homogenen, eintönigen Welt? Der deutsche Soziologe Helmuth Berking deckt im verbreiteten Bild der Globalisierung einige Widersprüche auf - und kommt zu dem Schluss: Wo "Global" draufsteht, ist nicht selten Lokales drin. [mehr...]
10.10.
08:30
Lunge trotz ungleicher Blutgruppe transplantiert
Chirurgen der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) haben erstmals einer Patientin erfolgreich eine Lunge transplantiert, deren Blutgruppe nicht mit jener des Spenders übereinstimmte. [mehr...]
09.10.
18:00
Bild: dpa
"Out of Africa" wegen extremer Dürre
Die "Out of Africa"-These, der zufolge unsere Vorfahren aus Afrika ausgewandert sind, ist weithin akzeptiert. Grund für die Auswanderungswelle dürfte laut einer neuen Studie eine extreme Dürreperiode gewesen sein. [mehr...]
09.10.
16:20
Forschung: Hahn führt Dialog, Gusenbauer Gespräch
Wissenschaftsminister Johannes Hahn (ÖVP) startet am 16.10. den "Österreichischen Forschungsdialog". Und auch Bundeskanzler Alfred Gusenbauer (SPÖ) plant eine größere Gesprächsrunde zum Thema Forschung. [mehr...]
09.10.
15:30
Serbien: Schulnoten und Fehlstunden per SMS
In Serbien sollen die Eltern künftig via SMS automatisch über Schulnoten und Fehlstunden ihrer Kinder informiert werden. Ein entsprechendes Pilotprojekt startet noch im Oktober an einer Volksschule in Novi Sad. [mehr...]
09.10.
14:20
Sind die Nobelpreiskategorien noch zeitgemäß?
Während in Stockholm in dieser Woche wieder die Nobelpreisträger der altehrwürdigen Forschungsgebiete Medizin, Physik und Chemie vergeben werden, stellen sich Experten zusehends die Frage, ob diese Aufteilung überhaupt noch der wissenschaftlichen Aktualität entspricht. [mehr...]
09.10.
14:00
Japan plant Mondmission
Nach China und Indien will nun auch Japan erstmals einen unbemannten Flug zum Mond starten. Das Projekt soll laut japanischer Raumfahrtbehörde bis Mitte kommenden Jahrzehnts vollendet werden. [mehr...]
09.10.
13:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick