neuere Stories
Bild: NASA
Fünfte Dienstverlängerung für Marsrover
Die beiden Marsrover "Spirit" und "Opportunity" sind offenbar unverwüstlich: Wie die US-Raumfahrtbehörde NASA mitteilte, sollen die beiden Fahrzeuge, die seit 2004 Daten zur Erde senden, bis Ende 2009 arbeiten. [mehr...]
16.10.
15:00
Bild: dpa
Klatsch prägt unsere Überzeugungen
Klatsch und Tratsch beeinflussen einer Untersuchung zufolge die Meinung von Menschen stärker als die Wahrheit. Das ist sogar dann der Fall, wenn Gerüchte durch eindeutige Beweise widerlegt wurden. [mehr...]
16.10.
14:10
Bild: dpa
Chinesische Mondsonde startet nächste Woche
China will in der kommenden Woche seine erste Mondsonde ins All schießen. Am Mittwoch den 24.Oktober soll eine Rakete des Typs "Langer Marsch III" mit der Sonde "Chang'e" in den Weltraum starten. [mehr...]
16.10.
13:30
Bild: dpa
Pro Minute 1,4 Mio. Suchanfragen im Internet
Die Internet-Suche wird zum Rohstoff der Informationsgesellschaft: Jede Minute gibt es weltweit etwa 1,4 Millionen Suchanfragen im Internet, zeigt eine Studie des Marktforschungsinstituts comScore. [mehr...]
16.10.
12:20
Islam in Österreich: Vortragsreihe an Uni Graz
Die Universität Graz veranstaltet eine Vortragsreihe, die sich sich dem Thema "Islam in Österreich und Europa" widmet. Sie entsteht in Kooperation mit der Islamischen Religionsgemeinde für Steiermark und Kärnten. [mehr...]
16.10.
11:30
Gestapo-Täter im Wiener Stadtarchiv dokumentiert
Mitarbeiter des Wiener Stadtarchivs haben erstmals Fotos von Gestapo-Mitgliedern Gerichtsakten zugeordnet. "Damit erhält der Nazi-Terror ein Gesicht", hieß es. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
16.10.
11:10
Bild: APA
Afrika: Therapie erreicht viele Aids-Kranke nicht
Nur 60 Prozent aller Aids-Patienten in Afrika werden zwei Jahre nach Therapiebeginn einer Studie zufolge noch mit den nötigen Medikamenten behandelt. Viele seien in diesem Zeitraum bereits gestorben. [mehr...]
16.10.
10:50
Physiker wollen ältestes Eis der Erde datieren
Isotopenforschern der Fakultät für Physik an der Uni Wien sind erste Schritte gelungen auf dem Weg zu einem neuen Verfahren, das Alter des bisher undatierbaren ältesten Eises der Erde in der Antarktis zu bestimmen. [mehr...]
16.10.
10:20
Neue Riesenechse: Größter Dino aller Zeiten?
Paläontologen aus Brasilien und Argentinien haben einen neuen Giganten unter den Sauriern entdeckt - womöglich "das größte Fossil, das je auf der Welt gefunden wurde", so die Forscher bei einer Pressekonferenz. [mehr...]
16.10.
09:40
Warum Knoblauch gesund ist
Dass der Verzehr von Knoblauch Herzkreislauferkrankungen vorbeugt und auch sonst gesund ist, wissen Mediziner schon lange. US-Forscher haben nun erstmals im Laborversuch gezeigt, was dessen Inhaltsstoffe im Körper auslösen. [mehr...]
16.10.
08:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick