neuere Stories
Bild: Photodisc
Multiorganversagen: Ausfall lebenswichtiger Organe
Der menschliche Körper ist auf das Zusammenspiel aller Organe angewiesen. Kommt es zum Ausfall eines einzelnen, können in Folge alle lebenswichtigen Organe betroffen sein - dies bezeichnen Mediziner als "Multiorganversagen". [mehr...]
01.07.
12:30
Bild: Photodisc
Hochwirksames Schmerzmittel aus Schlangengift
Brasilianische Forscher haben aus dem Gift der Klapperschlange ein Schmerzmittel gewonnen, das die Wirkung von Morphium bei weitem übertreffen soll. Das neu entwickelte Mittel sei 600 Mal wirksamer. [mehr...]
01.07.
12:20
Schwangerschaft nach Transplantation von Eierstockgewebe
Gerade erst meldeten dänische Ärzte Fortschritte bei der Behandlung ehemals krebskranker Frauen mit Kinderwunsch: Sie hatten aus den Eizellen einer Frau, deren Eierstockgewebe zwei Jahre lang eingefroren war und ihr dann wieder transplantiert wurde, einen Embryo gewonnen und der Betroffenen eingesetzt. Nun lassen belgische Mediziner aufhorchen: Auch hier wurde zuvor entnommenes Eierstockgewebe nach einer Krebsbehandlung wieder eingesetzt - die Frau ist nun nach Angaben der Ärzte auf natürlichem Wege schwanger geworden. [mehr...]
01.07.
12:00
Kilometer lange Erdspalte öffnete sich in Mexiko
In der Nähe der mexikanischen Stadt Guadalajara hat sich offenbar ohne jegliche Vorwarnung eine fast zwei Kilometer lange Erdspalte geöffnet und vier Menschen in die Tiefe gerissen.  [mehr...]
01.07.
11:00
Bild: NASA
Raumsonde "Cassini" in Saturn-Umlaufbahn
Nach einer siebenjährigen Reise durch das Sonnensystem hat die Doppelsonde "Cassini-Huygens" am Donnerstagmorgen ihr Ziel erreicht: Fast sieben Jahre nach dem Start befindet sie sich nun in einer Umlaufbahn um den Planeten Saturn. "Die Dinge laufen ab wie geplant", sagte Missionsanalyst Michael Khan. [mehr...]
01.07.
09:20
Neuer Rekord: Forscher verschränken fünf Photonen
Bereits seit einigen Jahren teleportieren Physiker Lichtteilchen und neuerdings sogar ganze Atome durch ihre Labors. Einem chinesischen Experimentalphysiker gelang nun ein Weltrekord: Er konnte mit seinem chinesisch-österreichischem Team erstmals fünf Photonen verschränken und sie für Teleportationsexperimente einsetzen. [mehr...]
01.07.
08:50
Bild: Museum Solnhofen
Exemplar des Urvogels Archaeopteryx entdeckt
Im mittelfränkischen Solnhofen sind neue Überreste des Urvogels Archaeopteryx entdeckt worden. Die 130 bis 150 Millionen Jahre alten Fossilien sind erst das neunte Exemplar des ältesten bekannten Vogels der Welt. [mehr...]
01.07.
08:40
Sternen-Stethoskop stellt Sonnen-Theorie in Frage
Die Sterne ticken doch nicht so, wie sich das die Wissenschaftler auf Grund ihres physikalischen Modells unserer Sonne erwartet hätten. Hinweise auf Fehler in den Theorien über unser Zentralgestirn lieferten nun Beobachtungen des Sterns Procyon mit dem kanadischen Weltraumteleskop "MOST", an dem auch österreichische Astronomen beteiligt sind.  [mehr...]
01.07.
08:30
Defibrillator: Therapie von Herzrhythmusstörungen
Der Defibrillator ist eine der Waffen im Kampf gegen den plötzlichen Herztod: ein Elektroschockgerät, das dem Herzen den alles entscheidenden (Strom-)Stoß versetzt und es so wieder zum Schlagen bringen kann. Je früher die Defibrillation einsetzt, desto höher sind die Überlebenschancen. [mehr...]
01.07.
08:10
Tau Ceti im Dauerbeschuss von Asteroiden
Auf Tau Ceti herrscht ein rauhes Klima. Der zwölf Lichtjahre entfernte Stern ist nach jüngsten Forschungen einem Dauerbombardement von Asteroiden ausgesetzt und bietet daher kaum Chancen für außerirdisches Leben.  [mehr...]
30.06.
17:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick