News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
"Pig-Brother": Liveübertragung aus dem Stall  
  Seit heute Mittag kann unter der Internetadresse "http.//www.pig-brother.at" Schweinen, Schafen oder Kühen rund um die Uhr beim Essen, Schlafen oder anderen Dingen zugesehen werden. Mit diesem Projekt wollen Österreichs Jungbauern allen die Möglichkeit geben, die Landwirtschaft kennen zu lernen.  
Ins World Wide Web gehen und 24 Stunden Jutta, Chantal, Spy oder Xanophela mittels Live-Kamera beobachten: Die Rede ist zwar schon von einer big-brother-ähnlichen Homepage, allerdings betrieben von der Österreichischen Jungbauernschaft.
...
Ab heute, Donnerstag, 12.00 Uhr können unter "http.//www.pig-brother.at" und "http://www.girls-camp.at" Schweine, Schafe oder Kühen mit klingenden Namen beobachtet werden. Die weltweit erste Live-Übertragung aus dem Schweine- und Kuhgehege dauert einen Monat, alle zehn Tage wird die Kamera in einem anderen Teil des Stalles positioniert.
...
Österreichs Bauern haben nichts zu verbergen
Der Grund für die Aktion "Schweinderl-Schauen im WWW": "Österreichs Bauern haben nichts zu verbergen. Mit diesem Projekt wollen wir allen die Möglichkeit geben, unsere Landwirtschaft kennen zu lernen", erklärte die Jungbauernschaft in einer Aussendung. Zusätzlich gebe es über diese Internetseiten zahlreiche Informationen über Ernährung, Tierhaltung und mögliche Probleme dabei. Auch das Thema "Vor- und Nachteile der verschiedensten Haltungssysteme" sowie über die Unterschiede zwischen Bio und Konventionell werden angesprochen.

Die Übertragungen aus dem Schweine- und dem Kuhstall seien bewusst als Persiflage auf Big-Brother und Girls-Camp gestaltet. "Wir wollen damit diesem Thema auch einen gewissen humoristischen Anstrich geben", erklärte Peter Gumpinger, Obmann der Österreichischen Jungbauernschaft.

(APA)
Informationen über das Projekt über die Homepage der Jungbauernschaft
->   Open-Bauernhof.at
->   Pig-Brother
->   Girls Camp
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010