News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 
Gamma-Explosion verweist auf "Sternenfabrik"  
  Eine gewaltige Gammastrahlen-Explosion hat eine Gruppe von Astronomen zu einer acht Milliarden Lichtjahre entfernten "Sternen-Fabrik" geführt, die täglich ein bis zwei Sterne produziert.  
Wie am Mittwoch auf einer Konferenz in Baltimore mitgeteilt wurde, könnte die Suche nach Gammastrahl-Explosionen eine neue Methode sein, um Sterne produzierende Regionen in entfernten Galaxien zu lokalisieren.

"Es könnte bedeuten, dass wir die Geburt von Sternen bis in sehr, sehr weite Entfernungen zurückverfolgen können", sagte Fiona Harrison, eine Astronomin aus dem Team am California Institute of Technology.
...
Gammastrahlen-Explosionen gelten als die gewaltigsten Explosionen im Weltraum seit dem Urknall. Innerhalb von Sekunden können sie mehr Energie freisetzen als die Sonne in der gesamten Geschichte ihres Bestehens.
...
(AP)
->   California Institute of Technology
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010