News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 
WWW soll Sardiniens Sprache retten  
  Das Sardische, die Sprache der Ureinwohner Sardiniens, ist vom Aussterben bedroht. Ein Internet-Projekt soll die in den Hintergrund gedrängte Sprache jetzt wiederbeleben.  
Der Rettungsversuch für die romanische Sprache geht vom Romanisten Guido Mensching von der Freien Universität (FU) Berlin aus. Prokektziel ist eine umfangreiche Website für die Sardische Sprache. Via WWW sollen die Sarden selbst Texte aller Art eingeben, die dann zur Erforschung von Wortschatz und Grammatik genutzt werden sollen.
Erste Seiten 1994
Guido Mensching hatte bereits 1994 die ersten sardischen Internetseiten ins Internet gestellt. Die Resonanz war so groß, dass Mensching den Internetauftritt zu einem Forschungsprojekt ausgedehnte, das er an der Universität Berlin in Kooperation mit dem Institut für Sprachliche Informationsverarbeitung der Universität Köln umsetzt.

Die Sarden können selbst komplette Textbeiträge liefern. Dadurch kommen nicht nur verschiedene Beiträge des Sardischen von juristischen Urkunden aus dem Mittelalter bis zu Sagen und Märchen zusammen. Mit den Texten wird auch kulturelles Wissen transportiert.
...
Keine eigene Schriftsprache
Das Sardische ist in seiner Geschichte kaum geschrieben vorhanden. Daher besitzt es keine anerkannte Schriftsprache. Darüberhinaus wird das Sardische in vielen Dialekten gesprochen. Das WWW könnte hier ganz neue Möglichkeiten bieten.
...
Sardiniens Geschichte
Erstmals in ägyptischen Quellen im 13. Jahrhundert v. Chr. genannt, seit dem 9. Jahrhundert v. Chr. von Phöniziern besiedelt. 540 v. Chr. unter Herrschaft der Karthager, 238 v. Chr. römische Provinz, gehörte im 5./6. Jahrhundert n. Chr. zum Wandalen-, später zum Byzantinischen Reich.

1165 kaiserliches Lehen Pisas, fiel 1297 an Aragón, 1713 an Österreich, kam 1720 durch Tausch gegen Sizilien an Savoyen, dessen Herzöge den Titel "König von Sardinien" führten. 1848 schloss sich Sardinien der Erhebung Mailands gegen Österreich an. Sardinien war führend im Kampf um die nationale Einigung Italiens und ist seit 1948 Region Italiens mit Sonderstatuts.
->   Sardisch: Geschichte, Struktur und multimediale Präsentation
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010