News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben .  Wissen und Bildung 
 
Pflanzen-Zuchtsystem ausgezeichnet  
  Der Große Preis 2001 der 29. Erfindermesse geht an den Spanier José-Luis Lleo-Faura für seinen ''Rooter Pot''. Dabei handelt es sich um ein Mikro-Treibhaus für Pflanzen, in dem Setzlinge in rasanter Geschwindigkeit wachsen.  
Vorteile auch für wasserarme Länder
Eine Art ''Mikro-Öko-System'' in einem Plastiktopf soll den Wachstumsschub von Pflanzen um zwei bis drei Monate beschleunigen. Lleo-Fauras Entwicklung soll auch industriell zur Vervielfältigung der Kapazitäten von Baumschulen genutzt werden. Laut den Messe-Organisatoren birgt das System auch für wasserarme Länder Vorteile.
...
Die Internationale Erfindermesse findet vom 4. bis am 8. April im Palexpo in Genf statt. 725 Innovative aus 40 Ländern stellen über 1.000 Erfindungen aus.
...
38 Erfinder nominiert
Für den Großen Preis waren 38 Erfinder und ihre Werke nominiert. Vergangenes Jahr war der Preis an ein schwedisches Palettsystem zur Verhinderung von Überschwemmungen gegangen.
(APA/sda)
Weitere Information über die 29. Erfindermesse in Genf finden Sie auf science.orf.at unter
->   Neuigkeiten von der internationalen Erfindermesse
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben .  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010