News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Hormontherapie für Männer in den Wechseljahren?  
  Männer im mittleren Alter sollten sich einer Hormontherapie bei vorliegenden Symptomen der männlichen Wechseljahre unterziehen, so Mediziner der Andropause Society in London.  
Allerdings ist die Thematik der männlichen Wechseljahre ein heftig diskutiertes Thema in medizinischen Kreisen. Viele Mediziner bestreiten deren symptomatische Existenz, einige warnen vor den Gefahren einer Hormontherapie.
Dr. Malcolm Carruthers, Vorsitzender der Andropause Society, spricht in diesem Zusammenhang von einer "Diskriminierung der Männer, da jenes Problem höchste Beachtung verdient".
...
Die männliche Menopause, auch Andropause genannt, soll bei Männern ab dem 50. Lebensjahr ähnliche Symptome hervorrufen wie die Menopause bei Frauen: nächtliche Schweißausbrüche, Energiemangel, Depression und Verlust der Libido.
...
->   Andropause Society, London
Laut Malcolm Carruthers betreffen jene Andropause-Effekte rund 50 Prozent der Männer ab 50. Er testete nach eigenen Angaben damit verbundene "Leiden" bei Männern, maß deren Testosteron-Spiegel und verabreichte Hormonersatztherapien bei auftretenden Symptomen.
Viele Mediziner, wie Dr. Ian Banks vom Mens Health Forum zweifeln die Existenz einer "männlichen Menopause" überhaupt an.
"Es gibt zahllose Gründe dafür, warum Männer in den mittleren Jahren in eine Art "persönliche Krise" kommen. Es wäre zu einfach, solche Phänomene auf den Testosteronspiegel eines Mannes zu reduzieren."
...
Prostatakrebs-Gefahr durch Hormontherapie
Andrologen stellen die Vorteile einer Therapie mit Hormonen in den Vordergrund. Sie soll die Libido steigern, angesetztes Fett reduzieren und Muskelgewebe aufbauen. Urologen dagegen warnen vor einer Hormonsubstitution beim Mann. Das größte Risiko bei einer Testosteron-Gabe stelle Prostatakrebs dar - statistisch gesehen erkrankt daran jeder zehnte Mann. Eine Erhöhung des Testosteron-Spiegels könnte eventuelle Karzinome zum Wachsen anregen, so Mediziner.
...
->   Infos zu Hormon-Ersatz-Therapien
Integrativerer Forschungs-Ansatz gefordert
"Es ist nichts dagegen einzuwenden, Männern mit niedrigen Testosteron-Spiegeln Hormone zu verabreichen. Doch sollte man psychologische Problematiken wie "persönliche Krisen" von Männern ab 50 nicht auf eine einzige Ursache rückführen, so Dr. Ian Banks.
->   Mehr zur Andropause
->   Weitere Infors zur Hormon-Ersatz-Therapie
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010