News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 
Raumstation Alpha: Reparatur der Sonnensegel  
  Die Astronauten der US-Raumfähre "Endeavour"
wollen heute die beiden Sonnensegel der Internationalen Raumstation "Alpha" voll funktionstüchtig machen.
 
Joe Tanner und Carlos Noriega sollen die losen
Spannseile an einem der beiden neuen Sonnensegel der internationalen Raumstation "Alpha" wieder in die richtige Position bringen. Erst wenn dies geschehen ist, kann der rechte Solarflügel wie vorgesehen gespannt werden.
Die US-Raumfahrtbehörde NASA rechnete damit, dass die beiden Astronauten mindestens drei Stunden für die Reparatur benötigen. Falls erforderlich, können Tanner und Noriega aber auch die gesamte Dauer ihres Außenbordeinsatzes, insgesamt etwa sechs Stunden, an der Behebung des Problems arbeiten.
Voraussichtlich letzter Weltraumspaziergang
"Das wird eine Herausforderung für uns", sagte Noriega vor dem Ausstieg ins All. "Aber wir freuen uns, dort hinauszugehen und unseren Teil dazu beizutragen, der Station zu helfen."
Für Carlos und Noriega soll ihr dritter Einsatz im offenen Weltraum zugleich der letzte sein. Zwei der Spannseile hatten sich am Sonntag beim Ausbreiten des rechten Sonnensegels gelöst. Der linke Flügel war in der Nacht zum Dienstag problemlos entfaltet worden.

 


Mit freiem Auge erkennbar
Die riesige Solaranlage soll die Stromversorgung der "Alpha" sicherstellen. Es ist die größte Konstruktion, die je im Weltraum installiert wurde. Die beiden goldschimmernden Segel sind insgesamt 73,15 Meter lang und 11,58 Meter breit - ihre Spannweite übertrifft die einer Boeing 777. Damit wird die Raumstation zu einem auch mit bloßem Auge erkennbaren hellen Punkt am Nachthimmel.
->   NASA Human Spaceflight
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010