News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Seltener Wal in Adria verendet  
  In der kroatischen Adria ist nach Angaben deutscher Tierschützer ein Wal an Plastiksäcken verendet. Der sechs Meter lange "Nördliche Entenwal" habe seit Mitte März in einer Bucht südlich von Dubrovnik gelebt.  
Dies teilte Ulrike Kirsch von der Gesellschaft zur Rettung der Delfine (GRD) am Freitag in München mit. Eine Obduktion der tierärztlichen Fakultät der Universität Zagreb habe nun ergeben, dass der in der Adria sehr seltene Meeressäuger an
verschluckten Plastiksäcken verendet sei.
Nordatlantische Heimat
Der eigentliche Lebensraum der seit 1977 geschützten Meeresriesen ist der Nordatlantik. Nur selten verirren diese sich ins Mittelmeer. "Das traurige Schicksal dieses Wales zeigt, welch katastrophale Auswirkungen die Verschmutzung mariner Lebensräume haben kann", sagte Kirsch.

Seit Juni 2000 betreibt die GRD das Projekt "Rettung der letzten Adria-Delfine". Ziel des Projekts sei die Einrichtung mehrerer Delfinschutzgebiete in der Adria.

(APA/red)
->   Gesellschaft zur Rettung der Delfine (GRD)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010