News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Mitwachsende Herzklappe für Kinder entwickelt  
  Herzkranke Kinder sollen künftig durch eine mitwachsende Herzklappenprothese unbeschwerter leben können. Für diese Therapie nutzen Aachener Forscher die weltweit erste Herzklappe aus rein körpereigenem Material.  
Sie soll nun im Tierversuch erprobt werden, sagte Projektleiter Stefan Jockenhövel. Der Einsatz der Prothese in voraussichtlich fünf Jahren könne Kindern viele Operationen im Laufe des Lebens und die lebenslange Einnahme von Medikamenten ersparen.
Prothese aus gezüchteten Körperzellen
Die Prothese wird aus gezüchteten Körperzellen des Patienten gewonnen. Sie soll bereits bei den kleinsten Patienten im Säuglingsalter eingesetzt werden, sagte Jockenhövel. Durch den Einsatz der neuen Herzklappe könnten gravierende Nachteile herkömmlicher Prothesen ausgeschaltet werden.

Diese Klappen aus Kunststoff oder biologischem Material wachsen nicht mit und seien nicht lange haltbar. Zum Austausch müssten junge Patienten bis zum Erwachsenenalter mit vier Operationen rechnen. Beim Einsatz von Herzklappen aus Kunststoff sei außerdem die lebenslange Einnahme von Blut verdünnenden Medikamenten notwendig.

Nach Angaben der Forscher werden bundesweit acht von 1.000 Kindern mit einem Herzfehler geboren. Davon brauche jedes fünfte Kind eine Herzklappe.
->   Das Stichwort Herzkrankheiten im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010