News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Evaluation: Forschungsfonds FFF sieht sich bestätigt  
  "Bestätigt" fühlt sich der Forschungsförderungsfonds (FFF) durch die jüngst veröffentlichten Ergebnissen eines internationalen Konsortiums. In dem Papier sei die zentrale Rolle des Fonds in Österreichs Innovationssystem und die Qualität der Arbeit hervorgehoben worden.  
Dies erklärte der Forschungsförderungsfonds für die gewerbliche Wirtschaft (FFF) in einer am Mittwoch.

Der Fonds weist unter anderem auf Aussagen des Konsortiums hin, welche sich auf die Hebelwirkung der über den Fonds verteilten Forschungsgelder beziehen: Jedes Förderprojekt löse im Durchschnitt bei den Unternehmen in der Folge zusätzliche Forschungsausgaben von 40 Prozent der Fördersumme aus.
...
Hintergrund: Evaluierung der Forschungsfonds
Die beiden Forschungsförderungsfonds FFF und FWF machen "exzellente Arbeit" - allerdings nur "bei der Erfüllung jener Aufgaben, für die sie in den 60er Jahren gegründet wurden". Für die Bewältigung neuer Herausforderungen hätten sie sich aber nicht schnell genug weiterentwickelt. Zu diesem Schluss kam die internationale Evaluation der beiden Fonds, deren Ergebnisse am Donnerstag in Wien präsentiert wurden.

Seit Sommer vergangenen Jahres hatte ein Konsortium - bestehend u.a. aus dem Consulting-Unternehmen Technopolis und dem Wirtschaftsforschungsinstitut (WIFO) im Auftrag des Infrastrukturministeriums (BMVIT) - FFF und FWF evaluiert.
->   Mehr dazu: Artikel vom 1. April 2004
...
Evaluation listet auch Kritikpunkte auf
Die im Bericht gleichzeitig kritisierte geringe Risikobereitschaft bei der Mittelvergabe - es würden vor allem "gute Projekte" in "guten Firmen" gefördert - sei durch den hohen Anteil (80 Prozent) von Projekten von Klein- und Mittelbetrieben erklärbar.

Auf Vorwürfe, wonach FFF und Wissenschaftsfonds FWF zu konservativ agierten und quasi in den sechziger Jahren stecken geblieben seien, wollte man gegenüber der APA vorläufig nicht Stellung beziehen.

Dazu wolle man vor allem auch die Übermittlung des Endberichts der Evaluierung abwarten. Bisher verfüge man lediglich über einen Rohbericht.
->   Forschungsförderungsfonds FFF
->   Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF)
Mehr zu diesem Thema in science.ORF.at:
->   FWF-Präsident: Ergebnisse des Prüfberichts positiv (2.4.04)
->   Forschungsreform: Diskussion um den FWF (24.3.04)
->   Forschungsförderung: Experten gegen Reformpläne (16.2.04)
->   Forschungsstiftung wird im Nationalrat beschlossen (3.12.03)
->   Regierungspläne zur neuen Forschungsförderung (5.11.03)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010