News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Neuer Salmonellen-Stamm trotzt allen Antibiotika  
  Ein in Taiwan entdeckter Salmonellen-Stamm ist gegen alle gebräuchlichen Antibiotika resistent. Selbst eine bei anderen resistenten Stämmen eingesetzte Substanz zeigt laut einer Studie keine Wirkung.  
Bisher waren zwar schon einige Stämme des Bakteriums Salmonella choleraesuis bekannt, die mehrere Antibiotika abwehren können, Ceftriaxon hatte jedoch immer noch gewirkt.

Gegen den neuen Stamm helfe selbst dieser Wirkstoff nicht mehr, schreiben die Forscher um Jonathan T. Ou von der Chang-Gung-Universität in Taoyuan im britischen Medizinjournal "The Lancet".
...
Der Artikel "Isolation of Salmonella enterica serotype choleraesuis resistant to ceftriaxone and ciprofloxacin" ist erschienen in "The Lancet", Bd. 363, Seiten 1285-86, Ausgabe vom 16.4.2004.
->   Der Artikel im Volltext im "Lancet"
...
"Wanderung" der Resistenz möglich?
Teile des für die Antibiotikaresistenz verantwortlichen Gens könnten leicht von Bakterium zu Bakterium gelangen, weil sie in einem Bereich liegen, den die Mikroben austauschen. Die Bakterien stammen von einem 58-jährigen Mann, der trotz Antibiotika-Therapie sieben Tage nach seiner Ankunft in der Klinik starb.
Bakterium kann Lebensmittelvergiftung auslösen
Das Bakterium Salmonella choleraesuis kommt vor allem beim Schwein vor, kann aber über Fleisch auch zum Menschen gelangen und eine Lebensmittelvergiftung auslösen. Man kennt heute etwa 2.000 verschiedene Arten.
->   Mehr über Salmonellen in science.ORF.at
->   Mehr zu resistenten Erregern im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010