News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Bäume können maximal 130 Meter groß werden  
  Bäume können maximal 130 Meter groß werden. Höher kann das Wasser in den Stämmen gegen die Schwerkraft nicht steigen, so eine Studie, die erstmals direkt die Bedingungen in den hohen Wipfeln maß.  
Ein Team um George Koch von der Universität von Nord-Arizona in Flagstaff berichten davon in "Nature".
...
Die Studie ist unter dem Titel "The limits to tree height" in "Nature" (Bd. 428, S. 851, Ausgabe vom 22. April 2004) erschienen.
->   Original-Abstract in "Nature"
...
Baumklettern ergab: Ganz oben ...
Die Forscher waren für ihre Untersuchung auf fünf der acht höchsten Bäume der Welt geklettert, darunter den knapp 113 Meter großen Rekordhalter, einen Mammutbaum (Sequoia sempervirens) im Humboldt Redwoods State Park in Nordkalifornien.
... herrschen wüstenähnliche Bedingungen
Je höher ein Baum, desto schwieriger ist der Weg des Wassers nach ganz oben. An den Kronen der Mammutbäume herrschen wüstenähnliche Bedingungen, wie die Forscher im britischen Fachjournal "Nature" (Bd. 428, S. 851) berichten.
Mangelnde Wasserversorgung entscheidend
Es existieren zwar zahlreiche Theorien über die begrenzenden Faktoren für das Wachstum von Bäumen. Koch und Kollegen hätten nun jedoch erstmals die Bedingungen in den Wipfeln direkt vermessen, betont "Nature".

"Verknüpfte Feld- und Laborstudien weisen darauf hin, dass der grundlegende Faktor für die maximale Baumhöhe die Wasserversorgung der Baumkrone ist", schreibt der Brite Ian Woodward von der Universität Sheffield in einem Begleitkommentar.
->   Universität von Nord-Arizona
->   science.ORF.at-Archiv zum Thema Bäume
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010