News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Grazer Uni-Proteste: Vorlesungen am Hauptplatz  
  Aus Protest gegen die enge budgetäre Situation an den österreichischen Unis und insbesondere an der eigenen Hochschule werden Lehrende der Grazer Uni ab 26. April ihre Vorlesungen am Grazer Hauptplatz abhalten.  
"Wir wollen damit auf die Zustände an der Universität aufmerksam machen", hieß es am Donnerstag von Seiten des Komitees, dem Studierende ebenso angehören wie Professoren und Vertreter des Mittelbaus und der Allgemeinbediensteten. Beteiligt sind vor allem die geisteswissenschaftlichen Institute.
"Katastrophale Budgetierung der österreichischen Unis"
Die Aufmerksamkeit will man vor allem auf die - aus der Sicht des Komitees - "katastrophale Budgetierung der österreichischen Unis" lenken, die wiederum einen Mangel an Lehrpersonal, Raumknappheit und fehlende Kursplätze mit sich bringe.
Protest v.a. der Geisteswissenschaften
Lehrende von u.a. den Instituten für Geschichte, Kunstgeschichte, Germanistik, Romanistik, Anglistik und Philosophie werden ihre Lehrveranstaltungen von Montag bis Mittwoch in dem eigens aufgestellten Zelt abhalten.

Für ausreichend Sitzplätze und die erforderliche technische Ausstattung zum reibungslosen Ablauf der Lehrveranstaltungen, werde gesorgt, so Samuel Stuhlpfarrer, Sprecher des Komitees und selbst Student der Geschichte und Philosophie an der Universität Graz. In einer Hörer-Vollversammlung am 4. Mai sollen weitere Protestmaßnahmen beschlossen werden.
->   Zeitplan der öffentlichen Lehrveranstaltungen (ÖH)
->   Uni Graz
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010