News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Technologie 
 
Mehr Sicherheit für Segelflieger  
  Segelfliegerpiloten können leicht in lebensgefährliche Situationen kommen. Polnische Konstrukteure haben jetzt ein Trainingsflugzeug entwickelt, mit dem sich extreme Manöver gefahrlos üben lassen.  
Für junge und erfahrene Piloten
"Der große Vorteil dieses Segelflugzeuges ist, dass es mehrere Aufgaben gleichzeitig erfüllt. Es können junge Piloten damit eingeschult werden, aber auch die erfahrene Piloten können damit Streckenflüge und Akrobatikflüge durchführten. Damit ist es das weltweit einzige Segelflugzeug mit zwei Sitzen, das all diese Funktionen erfüllt", erklärt der Flugzeugkonstrukteur Przemyslaw Plecinski von der technischen Universität in Warschau.
PW5: Einzigartiges Segelflugzeug
Bild: PZL Swidnik
PW5
Fünf Jahre haben die Computerberechnungen der Ingenieure gedauert. Die Basis lieferte ein einsitziges Segelflugzeug, das weltweit für Aufsehen gesorgt hat: die PW5.

Dieses außergewöhnliche Segelflugzeug hat die Ausscheidung im internationalen Weltklasse-Wettbewerb gewonnen und startet damit als einziges Segelflugzeug in diesem Bewerb. Erstmals steht Piloten das gleiche Flugmaterial in einer Klasse zur Verfügung. Der Segelflug könnte jetzt sogar zu einem olympischen Bewerb werden.
"Lausbub" bekam große Schwester
Bild: PZL Swidnik
PW6
Die PW5, der man auch den Namen Symk, auf deutsch Lausbub, gegeben hat, ist außerdem ein echter Alleskönner. Mit diesem Flugzeug sind extreme Akrobatikflüge ebenso möglich wie Streckenflüge.

Jetzt hat der "Lausbub" eine große Schwester bekommen - PW6 -, mit den exakt gleichen Flugeigenschaften. Die Wissenschaftler haben die Flügel des doppelsitzigen Segelflugzeuges ungewöhnlich weit vorne angesetzt. Durch den eiförmigen Rumpf und ein extrem schmales Leitwerk konnte Gewicht eingespart werden. Dadurch hat das Flugzeug die gleiche Aerodynamik, wie der Lausbub. Und das hat enorme Vorteile, was die Sicherheit betrifft.
Vorbereitung aufs Trudeln
Mit diesem Übungsflugzeug können sich unerfahrene Piloten erstmals auf jegliche Situation in der Luft perfekt vorbereiten.

Zum Beispiel auf das Trudeln. Das Trudeln ist für Profis ein einfaches Akrobatikmanöver, ungeübte Flieger kommen dabei leicht in Panik und damit in Lebensgefahr. Ins Trudeln kommt ein Flugzeug, wenn der Pilot kreist und dabei zu sehr an Geschwindigkeit verliert. In Österreich gibt es jährlich etwa 10 tödliche Abstürze mit Segelflugzeugen, verursacht durch falsches Reagieren des Piloten.
50 Jahre Erfahrung im Bau von Segelflugzeugen
Mit der PW6 können sich Anfänger nicht nur perfekt vorbereiten. Weil PW6 und PW5 die gleichen Flugeigenschaften besitzen, ist der Umstieg vom Trainingsflugzeug auf das Weltklasse-Flugzeug erstmals ohne Probleme möglich.

Hergestellt werden beide Flugzeuge in Swidnik, etwa 200 Kilometer süd-östlich von Warschau produziert. Das Werk hat eine mehr als 50jährige Erfahrung im Bau von Segelflugzeugen.
Maximale Steifigkeit, halbe Kosten
Die Flügel bestehen aus zehn Lagen glasfaserverstärktem Gewebe. Die einzelnen Schichten werden mit Epoxidharz verbunden, das nach etwa 20 Minuten aushärtet. Durch diese Methode wird maximale Steifigkeit bei minimalem Materialaufwand erreicht, was letztlich auch die Kosten senkt. Verglichen mit ähnlichen Modellen kosten die Segelflugzeuge aus Swidnik etwa die Hälfte.

Mit den neuen polnischen Segelflugzeugen wird der Segelflugsport nicht nur leistbar, sondern auch sicherer.

Elke Weiss, Modern Times
...
Mehr dazu in Modern Times am 23. April 2004, 22.35 Uhr, ORF 2.
->   Modern Times
...
->   Warszaw University of Technology
->   PZL Swidnik (Hersteller von PW5 und PW6)
->   FAI Gliding Commission
->   Aeroklub Warszawski
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Technologie 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010