News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Seltene Saurier-Skelette in Deutschland entdeckt  
  Deutsche Wissenschaftler haben auf dem weltweit einzigartigen Eislinger Fischsaurierfriedhof erstmals auch Millionen Jahre alte Skelette der seltenen Plesiosaurier gefunden.  
Zudem seien Knochen von Krokodilen und Haien entdeckt worden, teilte die Universität Tübingen am Montag mit.
181 Millionen Jahre alte Plesiosaurier
Plesiosaurier (Schlangenhals-Saurier) sind bis zu fünf Meter lange Saurier mit kleinen Köpfen und sehr beweglichen Hälsen. Nach den bisherigen Erkenntnissen habe sich die Gesteinsschicht, aus der die Funde stammen, vor 181 Millionen Jahren am Grund des Jurameeres gebildet. Spezielle Untersuchungen zeigten, dass der Tod der Tiere möglicherweise mit einer Ökokatastrophe erklärt werden können.
Präsentation am Freitag
Bei Untersuchungen im Rahmen eines Gemeinschaftsprojektes zwischen der Kreisarchäologie Göppingen und dem Institut für Geowissenschaften der Eberhard Karls Universität Tübingen waren in den vergangenen Jahren in Eislingen an der Fils (Kreis Göppingen) 17 Fischsaurier lokalisiert und größtenteils geborgen worden. Am kommenden Freitag (30. April) wollen die Wissenschaftler die neuen Funde der Öffentlichkeit präsentieren.
->   Mehr über den Eislinger Fischsaurierfriedhof (dinosaurier.org)
->   science.ORF.at-Archiv zum Thema Saurier
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010