News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Zwei ägyptische Sarkophage mit Mumien entdeckt  
  Französische und ägyptische Archäologen haben zwei prächtig gestatete Sarkophage aus der Pharaonenzeit erstmals geöffnet und darin zwei sehr gut erhaltene Mumien gefunden.  
Die Sarkophage waren im Dezember in einer Grabstätte bei der Stufenpyramide in Sakkara bei Kairo entdeckt worden. Die Mumien sollen aus dem 4. und dem 7. Jahrhundert vor Christus stammen, teilte die ägyptische Altertümer-Behörde am Dienstag mit.
Aus der 26. Pharaonen-Dynastie
Die Sarkophage aus Holz wurden in sechs Metern Tiefe geborgen. Eine Mumie stamme aus der 26. Pharaonen-Dynastie. Der farbige Sarkophag weise Hieroglyphen und Darstellungen der ägyptischen Himmelsgöttin Nut auf.
Sehr guter Zustand
Der andere Sarkophag ist den Angaben zufolge besonders prächtig gestaltet. Die Oberseite sei blau und mit einem goldenen Porträt des Gottes Osiris gestaltet. Der Chef der Altertümerverwaltung, Zahi Hawas, sagte, die Mumien seien in einem sehr guten Zustand. Röntgen-Untersuchungen sollen weitere Erkenntnisse über die Mumien bringen.
->   Mehr zum Thema Mumien in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010