News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima .  Leben 
 
Weiden und Pappeln entgiften den Boden  
  Mit der Kraft der Wurzeln von Weiden und Pappeln versuchen Wiener Forscher verseuchte Böden zu reinigen. Die Bäume können dem Boden giftige Schwermetalle wie etwa Blei oder Cadmium entziehen.  
Zurück zu den Wurzeln
Walter Wenzel vom Institut für Bodenforschung (Department für Wald- und Bodenwissenschaften) an der Universität für Bodenkultur in Wien ist auf den Wurzelraum spezialisiert.

Aus der sogenannten Rhizosphäre können Weiden und Pappeln mehrere hundert Milligramm Cadmium pro Kilogramm im Laub speichern. Das Laub ist dann praktisch Sondermüll:

"Nachdem das Metall im Laub oft um einen Faktor 10 bis 20 gegenüber dem Boden konzentriert wurde, kann man ein geringeres Volumen erzielen. Insbesondere auch durch eine Verbrennung des angereicherten Laubes. In der Asche kommt es wieder zu einer Konzentration um den Faktor 10. Diese Asche kann man dann sicher deponieren", so Wenzel.
...
"Boku goes east"
Unter dem Motto "Boku goes east" hat die Universität für Bodenkultur in Wien anlässlich der EU-Erweiterung gemeinsame Forschungsprojekte mit Partnern in den neuen Mitgliedstaaten der Europäischen Union vorgestellt ¿ wie eben jenes der Weiden und Pappeln zur Bodensanierung. Neben dem Bereich Forschung bestehen auch Kooperationen im Bereich der Lehre - so werden z.B. Sommeruniversitäten angeboten. science.ORF.at wird in den kommenden Tagen einige der Projekte aufgreifen.
...
Kooperation mit neuen EU-Staaten
Einige Forschungsprojekte betreibt Walter Wenzel mit Partnern in den neuen Mitgliedstaaten der EU, eine besonders enge Kooperation besteht mit der Universität in Prag.

Wenzel: "Das [Anm. Projekt zur Phytosanierung] ist eines jener Projekte, wo wir komplementär arbeiten und Versuche - Geländeversuche oder Versuche im Glashaus ¿ sowohl in Wien als auch in Prag anlegen. Oft sogar ohne ein formales Projekt zu haben."

Barbara Daser, Ö1-Wissenschaft
->   Boku Wien
->   Rhizospährenökologie (www.rhizo.at)
Mehr zu diesem Thema in science.ORF.at
->   Pflanzlicher "Staubsauger" für Schwermetalle (10.12.02)
->   Pappeln und Weiden gegen Schwermetalle (5.3.02)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima .  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010