News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Älteste Holzinstrumente der Welt in Irland gefunden  
  Irische Archäologen haben die vermutlich ältesten Holzinstrumente der Welt gefunden. Die rund 4.000 Jahre alten Flöten aus Eibenholz wurden zufällig bei Bauarbeiten in Greystones südlich von Dublin entdeckt.  
Dies teilte die Projektleiterin des archäologischen Instituts in der irischen Hauptstadt, Bernice Molloy, am Sonntag mit. Die sechs Instrumente aus der frühen Bronzezeit seien sehr gut erhalten, weil sie in feuchtem Erdreich gelegen hätten.
Bis zu 50 Zentimeter lang und spielbar
Die 30 bis 50 Zentimeter langen Flöten laufen spitz zu und haben keine Grifflöcher. Die Archäologen konnten eine Reihe von Tönen wie Es, As und F auf ihnen spielen. Nach Auskunft der Forscher sind die Instrumente ihren ersten Erkenntnissen zufolge rund tausend Jahre älter als alle bisherigen Funde in Europa.

In Irland sind schon des öfteren prähistorische Musikinstrumente gefunden worden, darunter einige bis zu 100.000 Jahre alte Flöten, die aus Knochen gefertigt wurden.
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010