News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Zucker-Sehnsucht: Ein genetisches Schicksal?  
  Die Vorliebe für Schokolade und andere Süßigkeiten hat nicht nur psychosoziale Gründe. US-Forscher haben nun genetische Ursachen für die süßen Leidenschaften entdeckt.  
Süß-Gen von Labormäusen entdeckt
Nach Untersuchungen von US-Forschern, die in den jüngsten Ausgaben der Fachzeitschriften "Nature Neuroscience" und "Nature Genetics" veröffentlicht werden, hängen die Geschmackszellen für Süßes auf der menschlichen Zunge direkt mit einem Gen auf Chromosom 4 zusammen.

Die Identifikation dieses Gens - T1T3 - wurde durch Studien mit Mäusen ermöglicht. Normale Labormäuse bevorzugten im Vergleich zu ungesüßtem Wasser regelmäßig zucker- oder süßstoffhaltiges Wasser.

Eine zweite Gruppe von Mäusen, bei denen das fragliche Gen durch eine Mutation seine Wirkung verloren hatte, zeigte diese Vorliebe hingegen nicht.

Nachdem das Gen bei den Mäusen lokalisiert worden war, wurden die menschlichen Chromosomen nach derselben Kombination abgesucht.
Wirtschaftliche Auswirkungen?
Erkenntnisse über die Zusammenhänge des Geschmacksempfindens können erhebliche wirtschaftliche Bedeutung gewinnen. Ernährungswissenschaftler suchen nach Stoffen, die im menschlichen Gehirn wie Süße wirken, aber kein Übergewicht hervorrufen.
...
Süß-Erkennung wichtig für menschliche Geschichte
In der Entwicklungsgeschichte war es für die Menschen von Vorteil, zwischen süß und bitter unterscheiden zu können. In der Zeit der Jäger und Sammler konnten sie damit den Gefahren durch Gifte entgehen und energiereiche Nahrung erkennen.
...
Weitere Forschungen nötig
Nach Ansicht der Forscher von der Harvard-Universität in den USA sind noch nicht alle Zusammenhänge beim Schmecken von Süßem geklärt.

Möglicherweise gebe es auf der Zunge weitere Geschmackssensoren, die nicht mit dem Gen T1T3 zusammenhingen, sagte die US-Forscherin Linda Buck.

(red/AFP)
->   Nature Neuroscience
->   Nature Genetics
->   Harvard University
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010