News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Überreste der Bibliothek von Alexandria entdeckt?  
  Ein polnisch-ägyptisches Archäologenteam hat an der ägyptischen Mittelmeerküste möglicherweise die Überreste der antiken Bibliothek von Alexandria entdeckt.  
Das erklärte der Chef der ägyptischen Altertümerverwaltung, Zahi Hawwas, nach BBC-Angaben vom Donnerstag bei einer Fachkonferenz der Universität von Kalifornien.
Ruinen von 13 Hörsälen
Die Archäologen hätten in der Bruchion-Region, dem ehemaligen Palastviertel, im Nordosten der antiken Stadt Alexandria die Ruinen von 13 Hörsälen entdeckt, fügte er hinzu. Archäologen in Kairo bestätigten die Nachricht, wollten jedoch zunächst mit Rücksicht auf eine geplante offizielle Bekanntgabe der Grabungserfolge keine Einzelheiten nennen.
...
Bisher keine Spuren
Von der zerstörten Alexandrinischen Bibliothek, die von Ptolemaios I. (305-283 v. Chr.) gegründet wurde und einst die wichtigste Schriftensammlung der Welt beherbergte, waren bisher keine archäologischen Spuren bekannt.
->   Die Bibliothek von Alexandria (Universitätsbibliothek Bern)
...
Neue Bibliothek vor zwei Jahren eröffnet
Die vor zwei Jahren eröffnete neue große Bibliothek von Alexandria soll nach dem Willen der ägyptischen Regierung an die Tradition der zerstörten Institution anknüpfen und zu einem modernen Zentrum des Wissens und des kulturellen Austauschs werden.
->   Official Website of Zahi Hawwas
Mehr zu dem Thema in science.ORF.at:
->   "Wiedereröffnung" der Bibliothek von Alexandria (15.10.02)
->   Stadtplan des antiken Alexandria (11.4.01)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010