News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Zink beschleunigt Heilung von Lungenentzündungen  
  Das Spurenelement Zink kann als Zusatz zur üblichen Antibiotika-Behandlung die Heilung von Lungenentzündungen beschleunigen. Das haben Ärzte in einer Studie mit 270 Kleinkindern beobachtet.  
Kinder mit schweren Lungenentzündungen, die Zink bekamen, erholten sich demnach im Schnitt einen Tag schneller und mussten einen Tag weniger im Krankenhaus bleiben.

Das berichtet das Team um Abdullah Brooks vom Zentrum für Gesundheitsforschung in Dhaka (Bangladesh) im britischen Fachjournal "The Lancet".
...
Die Studie ist unter dem Titel "Zinc for severe pneumonia in very young children: double-blind placebo-controlled trial" in "The Lancet", Bd. 363, Seiten 1683 ff., Ausgabe vom 22. Mai 2004 erschienen.
->   Der Artikel im Volltext in www.thelancet.com
...
Zink zusätzlich zu Antibiotika
Die kleinen Patienten hatten zusätzlich zu den normalen Antibiotika entweder 20 Milligramm Zink pro Tag oder ein wirkungsloses Scheinpräparat bekommen. Die Zinkdosis war der Studie zufolge sicher und gut verträglich.

Sie reduzierte nicht nur die Behandlungsdauer, sondern auch die Kosten, da die einzelne Dosis umgerechnet nur 13 Cent kostet, während ein Tag in der betroffenen Klinik mit 21 Euro zu Buche schlägt.
Lungenentzündungen als häufige Todesursache
Lungenentzündungen gehören laut "Lancet" zu den häufigsten Todes- und Krankheitsursachen bei Kindern unter fünf Jahren. Zink stehe schon länger im Ruf, Lungenentzündungen vorzubeugen, Durchfall zu bessern und die körpereigene Immunantwort auf eine Infektion anzukurbeln.
->   Centre for Health and Population Research
Mehr zu diesem Thema in science.ORF.at:
->   Spurenelement Zink gegen Erkältungen (29.1.02)
->   Zinkmangel als Ursache von Hauterkrankungen (11.5.01)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010