News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Geklonter Bulle erfolgreich geklont  
  Ein internationales Forscherteam hat einen geklonten Bullen erneut geklont. Das Tier ist bereits vier Jahre alt und zeigt nach Angaben der Forscher keinerlei Zeichen einer Krankheit.  
Dies berichtet das Team um Xiangzhong Yang von der Universität von Connecticut (USA) in "Nature Biotechnology".
...
Die Studie "Serial bull cloning by somatic cell nuclear transfer" ist als Online-Vorabpublikation am 23. Mai 2004 in "Nature Biotechnology" (doi:10.1038/nbt975) erschienen.
->   Original-Abstract in "Nature Biotechnology"
...
Verfahren wie bei Dolly
Bild: Nature Biotechnology
Der Zuchtbulle und die
Generationen G1 und G2 (braun).
Yang und seine Kollegen begannen ihre Arbeit vor Jahren mit einem 17 Jahre alten schwarzen japanischen Zuchtbullen. Nach dem Vorbild der beim Klonschaf Dolly verwandten Methode entnahmen sie dem Rind mehrere Körperzellen und setzten deren Kerne in die entkernten Eizellen von Kühen.

Aus den so entstandenen Embryonen wuchsen vier Kälber heran, die so genannte G1-Generation. Daraus schuf das amerikanisch-japanische Team dann nach dem gleichen Verfahren zwei weitere Tiere, die G2-Generation.
->   Klonschaf Dolly ist tot (14.2.03)
Bulle scheint völlig gesund
Eines starb kurz nach der Geburt an Blutarmut und einer Infektion, heißt es in dem Bericht. Der zweite Bulle scheine aber vollkommen gesund. Mit seinem Sperma wurden inzwischen bereits mehrere künstliche Befruchtungen vorgenommen, aus denen sechs gesunde Kälber hervorgegangen seien, schreiben die Wissenschaftler.
Noch keine dritte Generation gelungen
Der Versuch allerdings, aus dem G2-Tier auch noch die G3-Generation zu klonen, sei fehlgeschlagen. Die Schwangerschaften mit allen sechs geklonten Embryonen endeten vor dem 100. Tag. Die Ursache dafür blieb den Angaben zufolge unklar. Ein solches "Klonen in Serie" war bisher nur bei Mäusen gelungen.
->   Universität von Connecticut
->   science.ORF.at-Archiv zum Thema Klonen
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010