News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 
Pioneer 6: Veteran kreist seit 1965 um die Sonne  
  Die amerikanische Weltraumbehörde NASA feiert einen Rekord: Am kommenden Wochenende ist der 35. Jahrestag des Starts von Pioneer 6, dem ältesten noch Signale aus dem All sendenden Raumfahrzeug.  
Sonden-Methusalem wird 35
Bild: Nasa
Der Sonden-Methusalem ist am 16. Dezember 1965 von Cape Canaveral aus mit einer Thor-Delta-Rakete in eine Umlaufbahn um die Sonne gebracht worden.
Funkkontakt nach drei Jahren Stille
Eine Woche vor dem denkwürdigen Erinnerungstermin konnte erstmals nach drei Jahren Funkstille wieder Kontakt mit dem Veteran aufgenommen werden - mit Hilfe einer 70-Meter-Antenne im kalifornischen Goldstone. Über 133 Millionen Kilometer hinweg erreichte ein kontinuierliches Signal die gewaltige Empfangsanlage auf der Erde.
...
Bild: Nasa
Pioneer 6
Pioneer 6 ist die erste von vier identischen Sonden (Pioneer 6 bis 9), die in den Jahren 1965 bis 1968 in eine Umlaufbahn um unser Zentralgestirn gebracht worden sind. Sie übermittelten erstmalig Daten über das Magnetfeld unserer Sonne und den von ihr ständig ins All geblasenen Partikelstrom, den so genannten Sonnenwind. Die Raumfahrzeuge bildeten so etwas wie eine solare Wetterstation im Sonnenumlauf.
...
Wirkungsvolle Schlichtheit
Im Vergleich zu den Raumfahrzeugen heutiger Bauart zeichnet sich die Sonde durch wirkungsvolle Schlichtheit aus. Knapp zwei Meter groß und 63 Kilogramm schwer verfügt Pioneer 6 nicht einmal über einen Bordcomputer. Dementsprechend einfach ist bis heute der Leistungsanspruch geblieben: Daten messen und zur Erde übermitteln.
Konzipiert für sechs Monate
Da der Roboter eigentlich nur für sechs Monate konzipiert war und seine Geschwistersonden längst überdauert hat, fragen sich die Experten, wie lange Pioneer 6 wohl noch im All überleben kann.
Empfansnetz ist überlastet
Abgesehen davon könnte auch ein anderer Umstand das Ende des Rekordhalters bedeuten. Durch die große Zahl der Weltraummissionen und das dabei eingesetzte Instrumentarium ist das riesige Empfangsnetz der NASA schon heute über Gebühr belastet.
->   NASA
->   Genaue Daten zur Pioneer 6
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010