News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
Weiter Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen  
  Der Rolle von Wasserstoff als alternativer Energieträger der Zukunft geht seit Dienstag eine Konferenz in Peking nach. Die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen wird nach Expertenansicht noch über Jahrzehnte andauern.  
Trotz einiger Fortschritte seien im Hinblick auf Wasserstoff viele technische Fragen zu Produktion und Transport noch ungelöst. Das betonte der Vizevorsitzende der Internationalen Gesellschaft für Wasserstoffenergie, Carl-Jochen Winter, zum Auftakt der zweiten Weltwasserstoffkonferenz. Er dämpfte zu hohe Erwartungen, da Wasserstoff immer noch aus Öl, Kohle und Gas gewonnen werden müsse.
...
Wasserstoffkonferenz in Peking
Mehr als 700 Teilnehmer beschäftigen sich auf dem "Hyforum 2004" mit Chancen und Problemen von Wasserstoff als Energieträger der Zukunft. Das erste "Hyforum" hatte im Jahr 2000 in München getagt.
->   Hyforum 2004
...
Erste drei Brennstoffzellen-Busse in China
Erstmals in Asien werden vom nächsten Jahr an in Peking drei abgasfreie Brennstoffzellen-Busse fahren. Der Hauptsponsor der Konferenz, DaimlerChrysler, unterzeichnete ein Abkommen mit Chinas Wissenschaftsministerium über die Lieferung der Busse.

In zehn europäischen Metropolen fahren bereits 30 solcher Busse. Der Preis wurde nicht genannt. Der Autokonzern erhofft sich Erfahrungen von dem Einsatz der Busse. In Peking baut DaimlerChrysler zudem gerade seinen Stützpunkt für die Produktion von Mercedes-Limousinen für den chinesischen Markt auf.
Große Erwartungen für die Zukunft
Mit Wasserstoff werden weltweit große Erwartungen verbunden. Er kann zum Speichern und Transport von Energie sowie als schadstofffreier mobiler Energieträger zum Einsatz kommen.

Allerdings wird Wasserstoff bislang noch aus fossilen Brennstoffen gewonnen, was weiter klimaschädliches Kohlendioxid frei setzt. Doch soll der alternative Energieträger in der Zukunft unter anderem mit Sonnenstrom durch Elektrolyse aus Wasser gewonnen werden.
Mehr zu dem Thema in science.ORF.at:
->   Energie der Zukunft: Wasserstoff aus Alkohol (16.2.04)
->   Neue Methode der Wasserstoff-Speicherung (7.1.04)
->   Wie "sauber" ist die Energiequelle Wasserstoff? (12.6.03)
->   Wasserstoff - Das Erdöl der Zukunft (11.10.02)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010