News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Hippos kreieren ihre eigene Sonnenschutzcreme  
  Nilpferde nutzen eine körpereigene "Beauty-Lotion" zur Körperpflege und als Sonnenschutz. Das Sekret färbt sich innerhalb von Minuten nach dem Ausscheiden zunächst rot und einige Stunden später braun.  
Das berichten japanische Forscher um Kimiko Hashimoto von der Kyoto Pharmaceutical University im britischen Fachjournal "Nature" vom Donnerstag.

Sie fanden im Schweiß der Dickhäuter zwei Pigmente - ein oranges und ein rotes - die als Sonnenschutz fungieren. Das rote Pigment habe zugleich eine antibiotische Wirkung.
...
Die Studie ist unter dem Titel "The red sweat of the hippopotamus" im aktuellen "Nature" (Bd. 429, Seite 363, Ausgabe vom 27. Mai 2004, doi:10.1038/429363a ) erschienen.
->   Abstract des Artikels in "Nature"
...
Streng genommen kein richtiger Schweiß
Bild: Nature
Zwar ist das Drüsensekret der Nilpferde (Hippopotamus amphibius) streng genommen kein richtiger Schweiß, dient aber genau wie Schweiß der Kontrolle der Körpertemperatur.
Ob die zähflüssige Hippo-Sonnenlotion allerdings der neuste Sommerschrei wird, ist zu bezweifeln. Denn die Pigmente seien höchst instabil, sobald sie isoliert würden, hieß es. Außerdem bleibe ihre Farbe nur durch noch unbekannte Faktoren im Schleim erhalten.
->   Kyoto Pharmaceutical University
->   Mehr zum Thema Sonnenschutz in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010