News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
China erklärt SARS-Alarm in Peking für beendet  
  In der chinesischen Hauptstadt ist der seit Ende April geltende SARS-Alarm offiziell für beendet erklärt worden. Die Atemwegserkrankung, die in Peking ein Todesopfer gefordert hatte, sei jetzt vollständig unter Kontrolle.  
Dies berichtete die amtliche Nachrichtenagentur Neues China. Das Gesundheitsministerium stellte die täglichen Bulletins am Dienstag (1.5.04) ein. Das Präventionszentrum in Peking werde geschlossen, hieß es. Es hatte nach dem Bericht eines ersten SARS-Falles am 22. April seine Arbeit aufgenommen.
Insgesamt 8000 Personen infiziert
Das von einem Coronavirus ausgelöste Schwere akute Atemwegssyndrom hatte sich 2002 von Südchina aus in alle Welt verbreitet, 8000 Menschen in 32 Ländern steckten sich an, 800 starben.

Vor allem auf die Luftfahrtindustrie hatte die Epidemie negative Folgen. China hatte in diesem Jahr neun SARS-Fälle gemeldet, sieben davon in Peking und zwei in der östlichen Anhui-Provinz.
->   WHO zum Thema SARS
->   Das Stichwort SARS im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010