News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Rauchen: Spätestens mit 35 Schluss machen  
  Laut einer aktuellen Studie haben Raucher, die bis zum 35. Lebensjahr mit ihrem Laster aufhören, gute Chancen, ihre Gesundheit wiederzugewinnen und genauso alt zu werden wie Nichtraucher.  
Dies schreiben die Mediziner Truls Ostbye und Donald Taylor von der Duke Universität in "Health Services Research". Sie haben die Gesundheit und Rauchgewohnheiten von mehr als 20.000 Frauen und Männern über 50 Jahren untersucht.
...
Die Studie ist unter dem Titel "The Effect of Smoking on Years of Healthy Life (YHL) Lost among Middle-Aged and Older Americans" in "Health Services Research" (Bd. 39, S. 531, June 2004) erschienen.
->   Original-Abstract
...
Ex-Raucher leben länger
Die Forscher befragten 12.652 Männer zwischen 50 und 60 Jahren bzw. Frauen über 70 über ihren Gesundheitszustand und eventuelles Rauchverhalten.

Die Lebenserwartung und die verbleibenden gesunden Jahre korrelierten dabei deutlich mit dem Rauchen. "Ex-Raucher fühlten sich gesünder und lebten im Schnitt länger als Raucher", so Ostbye.
Bestätigung vorangegangener Studien
Der Gesundheitszustand der Teilnehmer, die vor ihrem 35. Lebensjahr aufgehört hatten, zeigte dabei keinen Unterschied mehr jenen, die niemals geraucht hatten.

Das Ergebnis sei zwar nicht überraschend, so Ostbye. Die umfangreichen Daten, die über einen langen Zeitraum gesammelt worden waren, würden aber bestätigen, was kleinere Studien bereits angedeutet hätten.
->   Entsprechende Pressemeldung der Duke University
->   "Health Services Research"
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010