News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Uni-Wien-Rektor Mitglied des EU-Forschungsbeirats  
  Der Rektor der Universität Wien, Georg Winckler, wurde als neues Mitglied in den Europäischen Forschungsbeirat (EURAB) aufgenommen, der sich am Dienstag in Brüssel für seine zweite Amtszeit konstituiert.  
Aufgabe der insgesamt 45 Experten aus der akademischen Welt und der Industrie ist es, die EU-Kommission hinsichtlich der Entwicklung und der Umsetzung der EU-Forschungspolitik zu beraten.
...
Zwei weitere Österreicher seit Beginn beim EURAB
Die beiden seit Beginn der Arbeit des EURAB im Jahr 2001 tätigen Mitglieder aus Österreich, Helga Nowotny, Wissenschaftstheoretikerin an der ETH Zürich, und Helmut List, Chef der Grazer Motorenentwicklungsfirma AVL List, bleiben weiterhin in dem Beirat. Nowotny war bisher Vorsitzende des Gremiums.
...
EURAB-Schwerpunkt: Europäischer Forschungsraum
Aufgabe des Forschungsbeirats, der 2001 auf Initiative der EU-Kommission eingerichtet wurde, ist es, die auf europäischer Ebene für wissenschaftliche Forschung zuständigen politischen Entscheidungsträger zu beraten.

Der Schwerpunkt der Arbeit liegt bei der Verwirklichung des Europäischen Forschungsraums, insbesondere bei der Erstellung der gemeinschaftlichen Rahmenprogramme für Forschung und Entwicklung.
Winckler: Besondere Rolle der Universitäten
"Die gemeinsame Arbeit in diesem Gremium bietet eine besondere Chance, einen Beitrag zur Etablierung des Europäischen Forschungs- und Hochschulraums zu leisten", erklärte Winckler am Montag in einer Aussendung.

"Da den Universitäten eine besondere Rolle im 'Europa des Wissens' zukommt, ist es mir ein besonderes Anliegen, den Entstehungsprozess des Europäischen Forschungs- und Hochschulraums begleiten zu können."
->   European Research Advisory Board (EURAB)
->   Mehr zum europäischen Forschungsraum in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010